Laden Sie das PDF Wurzel herunter

Filter

Herunterladen 2D-Geometrie PDF

Wichtige Formeln von Annulus  
Wichtige Formeln des zyklischen Vierecks  
Wichtige Formeln von Decagon  
Wichtige Formeln des Zwölfecks  
Wichtige Formeln der Ellipse  
Wichtige Formeln des gleichseitigen Dreiecks  
Wichtige Formeln des Siebenecks  
Wichtige Formeln von Hexadecagon  
Wichtige Hexagonformeln  
Wichtige Formeln der Hyperbel  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen Trapezes  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln von Nonagon  
Wichtige Formeln von Octagon  
Wichtige Formeln des Pentagon  
Wichtige Formeln des Pentagramms  
Wichtige Formeln des Rechtecks  
Wichtige Formeln von Rhombus  
Wichtige Formeln des rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des Skalendreiecks  
Wichtige Formeln des Trapezes  
Wichtige Dreiecksformeln  
Drachen  
Astroid  
Niere  
Kreis  
Zykloide  
Goldenes Rechteck  
Hexagramm  
Linie  
Parallelogramm  
Viereck  
Viertelkreis  
Regelmäßiges Vieleck  
Halbkreis  
Quadrat  

Herunterladen 3D-Geometrie PDF

Wichtige Kegelformeln  
Wichtige Würfelformeln  
Wichtige Formeln des Quaders  
Wichtige Formeln des Zylinders  
Wichtige Formeln der Zylinderschale  
Wichtige Formeln des Dodekaeders  
Wichtige Formeln des Kegelstumpfes  
Wichtige Formeln des Halbzylinders  
Wichtige Formeln der Hemisphäre  
Wichtige Formeln des Hohlquaders  
Wichtige Formeln des Hohlzylinders  
Wichtige Formeln der hohlen Hemisphäre  
Wichtige Formeln der Hohlkugel  
Wichtige Formeln des Ikosaeders  
Wichtige Formeln des Oktaeders  
Wichtige Formeln des Paraboloids  
Wichtige Formeln des Parallelepipeds  
Wichtige Formeln des Tetraeders  
Wichtige Formeln des Toroid- und Toroidsektors  
Wichtige Formeln von Torus und Torussektor  
Wichtige Formeln des Ikosaederstumpfes  
Kreisförmiges Hyperboloid  
Ellipsoid  
Rhombicosidodekaeder  
Kugel  
Kegelstumpf  

Herunterladen AC-Maschinen PDF

Schaltung des Induktionsmotors  
Synchronmotorschaltung  
Transformatorschaltung  
Transformator-Design  

Herunterladen Aerodynamik PDF

Elliptische Auftriebsverteilung  
Flugparameter  
Über die Kugel fließen  
Allgemeine Auftriebsverteilung  
Inkompressible Strömung über endliche Flügel  
Dreidimensionale inkompressible Strömung  

Herunterladen Flughafenplanung und -design PDF

Schätzung der Landebahnlänge von Flugzeugen  
Flughafenverteilungsmodelle  
Flughafen-Prognosemethoden  
Motorstart-Startfall unter Schätzung der Landebahnlänge  
Rollbahn Design  

Herunterladen Verstärker PDF

Verstärkereigenschaften  
Verstärkerfunktionen und Netzwerk  
BJT Differenzverstärker  
Gängige Bühnenverstärker  
Gängige Bühnenverstärker gewinnen  
CV-Aktionen gängiger Bühnenverstärker  
Verstärker mit niedrigem Frequenzgang  
MOSFET-Verstärker  
Mehrstufige Verstärker  
Mehrstufige Transistorverstärker  
Verstärker mit negativer Rückkopplung  
Operationsverstärker  
Ausgangsstufen und Leistungsverstärker  
Signal- und IC-Verstärker  
Eigenschaften des Transistorverstärkers  

Herunterladen Analoge Kommunikation PDF

Amplitudenmodulationseigenschaften  
Grundlagen der analogen Kommunikation  
Seitenband- und Frequenzmodulation  

Herunterladen Analytische Chemie PDF

Verteilungsverhältnis und Spaltenlänge  
Anzahl der theoretischen Platten  
Anzahl der theoretischen Platten und Kapazitätsfaktor  
Drehimpuls und Geschwindigkeit des zweiatomigen Moleküls  
Elektronische Spektroskopie  
Wichtige Rechner der Schwingungsspektroskopie  
Wichtige Formeln zu Retention und Abweichung  
Kernresonanzspektroskopie  
Raman-Spektroskopie  
Relative und angepasste Retention und Phase  
Aufbewahrungszeit  
Rotationsenergie  
Schwingungsenergieniveaus  

Herunterladen Arithmetik PDF

Wichtige Formeln des Zinseszinses  
Wichtige Formeln von einfachem Interesse  
Prozentsatz der Zahlen  

Herunterladen Brücken- und Aufhängungskabel PDF

Verbundbau in Autobahnbrücken  
Allgemeine Beziehung für Aufhängungskabel  
Lastfaktorauslegung (LFD)  
Anzahl der Anschlüsse in Bridges  
Spannung und Länge des Parabolkabels  

Herunterladen Chemische Verbindung PDF

Allred Rochows Elektronegativität  
Kovalente Bindung  
Elektronegativität  
Ionische Bindung  
Madelung Constant  
Mullikens Elektronegativität  
Paulings Elektronegativität  

Herunterladen Chemieingenieurwesen PDF

Grundformeln mechanischer Operationen  
Grundlagen der Wärmeübertragung  
Grundlagen der Wärmeübertragungsarten  
Grundlagen der Parallelität  
Grundlagen des Reaktordesigns und der Temperaturabhängigkeit aus dem Arrhenius-Gesetz  
Sieden  
Kondensation  
Konvektionswärmeübertragung  
Korrelation von dimensionslosen Zahlen  
Design des Ankerbolzens  
Design von Rührsystemkomponenten  
Designdicke des Rocks  
Wärmetauscher und seine Wirksamkeit  
Wärmeübertragung von ausgedehnten Oberflächen (Rippen), kritische Dicke der Isolierung und Wärmewiderstand  
Wichtige Formeln in den Grundlagen der chemischen Reaktionstechnik  
Wichtige Formeln im Batch-Reaktor mit konstantem und variablem Volumen  
Wichtige Formeln im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen für Erste, Zweite  
Wichtige Formeln beim Design von Reaktoren  
Wichtige Formeln im Stofftransportbetrieb der Destillation  
Wichtige Formeln im Trocknungs-Stofftransferbetrieb  
Wichtige Formeln bei der Gasabsorption  
Wichtige Formeln in der Gasstrahlung, Strahlungsaustausch mit spiegelnden Oberflächen  
Wichtige Formeln in der Flüssig-Flüssig-Extraktion  
Wichtige Formeln in Stoffübergangskoeffizient, Antriebskraft und Theorien  
Wichtige Formeln im Potpourri mehrerer Reaktionen  
Wichtige Formeln bei der Strahlungswärmeübertragung  
Wichtige Formeln in Größenreduktionsgesetzen  
Wichtige Formeln in der Fest-Flüssig-Extraktion  
Ummanteltes Reaktionsgefäß  
Lug oder Bracket Support  
Reaktorleistungsgleichungen für Reaktionen mit konstantem Volumen  
Reaktorleistungsgleichungen für Reaktionen mit variablem Volumen  
Sattelstütze  
Instationäre Wärmeleitung  

Herunterladen Chemische Reaktionstechnik PDF

Grundlagen der Parallelität  
Grundlagen des Reaktordesigns und der Temperaturabhängigkeit aus dem Arrhenius-Gesetz  
Wichtige Formeln in den Grundlagen der chemischen Reaktionstechnik  
Wichtige Formeln im Batch-Reaktor mit konstantem und variablem Volumen  
Wichtige Formeln im Batch-Reaktor mit konstantem Volumen für Erste, Zweite  
Wichtige Formeln beim Design von Reaktoren  
Wichtige Formeln im Potpourri mehrerer Reaktionen  
Reaktorleistungsgleichungen für Reaktionen mit konstantem Volumen  
Reaktorleistungsgleichungen für Reaktionen mit variablem Volumen  

Herunterladen Chemie PDF

Verteilungsverhältnis und Spaltenlänge  
Kinetik für einen Satz von zwei Parallelreaktionen  
Anzahl der theoretischen Platten  
Anzahl der theoretischen Platten und Kapazitätsfaktor  
Allred Rochows Elektronegativität  
Drehimpuls und Geschwindigkeit des zweiatomigen Moleküls  
Atmosphärenchemie  
Durchschnittliche Gasgeschwindigkeit und azentrischer Faktor  
Kollisionstheorie und Kettenreaktionen  
Folgereaktionen  
Kovalente Bindung  
Kristallinität in Polymeren  
Dichte von Gas  
Bestimmung der äquivalenten Masse  
Elektrolyte  
Elektronegativität  
Elektronische Spektroskopie  
EMF der Konzentrationszelle  
EPR-Spektroskopie  
Ideales Gasgesetz  
Nicht mischbare Flüssigkeiten  
Wichtiger Rechner der Kompressibilität  
Wichtige Rechner der Schwingungsspektroskopie  
Wichtige Formeln zu 1D  
Wichtige Formeln zu 2D  
Wichtige Formeln zum Clausius-Modell des realen Gases  
Wichtige Formeln zum Äquiverteilungsprinzip und zur Wärmekapazität  
Wichtige Formeln zu Retention und Abweichung  
Wichtige Formeln der Adsorptionsisotherme  
Wichtige Formeln der Grundlagenchemie  
Wichtige Formeln der Clausius-Clapeyron-Gleichung  
Wichtige Formeln kolligativer Eigenschaften  
Wichtige Formeln von Kolloiden  
Wichtige Leitfähigkeitsformeln  
Wichtige Formeln für Stromeffizienz und Widerstand  
Wichtige Formeln des gasförmigen Zustands  
Wichtige Formeln der Ionenaktivität  
Wichtige Formeln von Polymeren  
Wichtige Formeln zu Bohrs Atommodell  
Wichtige Formeln zur Enzymkinetik  
Wichtige Formeln zur reversiblen Reaktion  
Wichtige Formeln zur Oberflächenspannung  
Ionische Bindung  
Kinetik für einen Satz von drei Parallelreaktionen  
Laplace und Oberflächendruck  
Madelung Constant  
Mullikens Elektronegativität  
Kernresonanzspektroskopie  
Paulings Elektronegativität  
PIB  
Plasma  
Raman-Spektroskopie  
Relative und angepasste Retention und Phase  
Aufbewahrungszeit  
Rotationsenergie  
Spektrometrische Charakterisierung von Polymeren  
Tafelhang  
Van't Hoff-Faktor  
Schwingungsenergieniveaus  

Herunterladen Bürgerlich PDF

Mohrs Spannungskreis  
Photogrammetrie-Stadien- und Kompassvermessung  
Eigenschaften des Grundmaterials von Betonkonstruktionen  
Anpassungsfaktoren für Bemessungswerte  
Schätzung der Landebahnlänge von Flugzeugen  
Flughafenverteilungsmodelle  
Flughafen-Prognosemethoden  
Zulässiges Design für Spalte  
Analyse von Vorspann- und Biegespannungen  
Analyse mit der Grenzzustandsmethode  
Arch Dams  
Grundformeln der Bauplanung und des Baumanagements  
Grundlegender Zusammenhang der Thermodynamik  
Strahl Momente  
Entwurfsmethoden für Balken, Säulen und andere Elemente  
Biegespannung  
Breites Haubenwehr  
Auftrieb und Auftrieb  
Stützdämme  
Berechnung der Kräfte auf Ozeanstrukturen  
Kreisförmige Kurven auf Autobahnen und Straßen  
Kaltgeformte oder leichte Stahlkonstruktionen  
Säulengrundplatten-Design  
Spalten spezieller Materialien  
Kombinierte Axial- und Biegebelastung  
Verbundbau in Autobahnbrücken  
Berechnung des gleichmäßigen Durchflusses  
Bauleitung  
Rissbreite und Durchbiegung von Spannbetonbauteilen  
Kritischer Fluss und seine Berechnung  
Durchlässe  
Dämme und Stauseen  
Durchbiegungsberechnungen, Stützenmomente und Torsion  
Dichteströme in Häfen  
Entwurf für Balken und Höchstfestigkeit für rechteckige Balken mit Zugbewehrung  
Bemessung von Träger und Platte  
Entwurf von Stützmauern  
Entwurf eines Zweiwege-Plattensystems und eines Fundaments  
Doppelt verstärkte Rechteckprofile  
Exzentrisches Laden  
Exzentrische Belastungen der Stützen  
Elastisches Biegeknicken von Säulen  
Elastische Stabilität von Säulen  
Elektromagnetische Distanzmessung  
Motorstart-Startfall unter Schätzung der Landebahnlänge  
Schätzung der Meeres- und Küstenwinde  
Schätzung der effektiven Länge von Spalten  
Fluss über ein rechteckiges, scharfkantiges Wehr oder eine Kerbe  
Flüssigkeitsdruck und seine Messung  
Rahmen und flache Platte  
Grundlagen des Flüssigkeitsflusses  
Allgemeine Grundsätze des Spannbetons  
Allgemeine Beziehung für Aufhängungskabel  
Geometrische Gestaltung der Eisenbahnstrecke  
Geometrische Eigenschaften des kreisförmigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des parabolischen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des rechteckigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des trapezförmigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des dreieckigen Kanalabschnitts  
Autobahn geometrisches Design  
Hydrostatische Kräfte auf Oberflächen  
Hydrostatik  
Impulsimpulsgleichung und ihre Anwendungen  
Nivellierung  
Lastfaktorauslegung (LFD)  
Verlust aufgrund von Verankerungsschlupf, Reibungsverlust und allgemeinen geometrischen Eigenschaften  
Verlust durch elastische Verkürzung  
Benötigte Materialien pro km Gleis  
Meteorologie und Wellenklima  
Messkanäle und Impuls in der spezifischen Kraft der Strömung im offenen Kanal  
Verschieben von Lasten und Einflusslinien für Balken  
Anzahl der Anschlüsse in Bridges  
Spannung und Länge des Parabolkabels  
Hauptstress  
Projektevaluierungs- und Überprüfungstechnik  
Eigenschaften der Flüssigkeit  
Eisenbahngleise und Gleisspannungen  
Beziehung zwischen Kräften am Prototyp und Kräften am Modell  
Dachlasten  
Kurze axial belastete Säulen mit spiralförmigen Bindungen  
Kurze Spalten  
Sichtweite der Autobahn  
Einzeln verstärkte Abschnitte  
Steigung und Durchbiegung  
Belastungsenergie  
Strukturanalyse von Balken  
Vermessungskurven  
Rollbahn Design  
Theorie der Fehler  
Holzbalken und Säulen  
Vermessung von Übergangskurven  
Übertragung der Vorspannung  
Durchqueren  
Ultimative Festigkeitsauslegung von Betonsäulen  
Gleichmäßiger Fluss in Kanälen  
Unsymmetrische Biegung und drei Scharnierbögen  
Bewertungstechnik  
Wasserkrafttechnik  

Herunterladen Küsten- und Meerestechnik PDF

Berechnung der Kräfte auf Ozeanstrukturen  
Dichteströme in Häfen  
Schätzung der Meeres- und Küstenwinde  
Hydrostatik  
Meteorologie und Wellenklima  
Beziehung zwischen Kräften am Prototyp und Kräften am Modell  

Herunterladen Leitung PDF

Leitung im Zylinder  
Leitung in einer ebenen Wand  
Leitung in der Kugel  
Leitungsformfaktoren für verschiedene Konfigurationen  
Stationäre Wärmeleitung mit Wärmeerzeugung  

Herunterladen Baupraxis, Planung und Management PDF

Grundformeln der Bauplanung und des Baumanagements  
Bauleitung  
Projektevaluierungs- und Überprüfungstechnik  
Bewertungstechnik  

Herunterladen Gleichstromgenerator PDF

Eigenschaften des DC-Generators  
Generator der DC-Serie  
DC-Shunt-Generator  

Herunterladen Gleichstrommaschinen PDF

Eigenschaften des DC-Generators  
Eigenschaften der DC-Maschine  
Eigenschaften des DC-Motors  
Generator der DC-Serie  
Motor der DC-Serie  
DC-Shunt-Generator  
Gleichstrom-Nebenschlussmotor  

Herunterladen Design von Maschinenelementen PDF

Grundformeln der Schrägverzahnung  
Verschraubte Verbindungen  
Design gegen schwankende Belastung  
Design gegen schwankende Last  
Design der flexiblen Buchsenkupplung  
Design der Klemm- und Muffenkupplung  
Konstruktion von Kegel- und Fliehkraftkupplungen  
Design des Schwungrads  
Design von Reibungskupplungen  
Design von Schrägverzahnungen  
Design der Hohlwelle  
Design von Kennedy Key  
Design von Schlüsseln  
Design des Knöchelgelenks  
Design einer starren Flanschkupplung  
Design von Wellen  
Design von Splines  
Design von quadratischen und flachen Schlüsseln  
Durchmesser des Bolzens des Knöchelgelenks  
Ungefähre Schätzung der Lebensdauergrenze im Design  
Maximale Scherspannung und Hauptspannungstheorie  
Wellendesign auf Festigkeitsbasis  
Soderberg- und Goodman-Linien  
Grundparameter des Stirnradgetriebes  
Spannungskonzentrationsfaktoren im Design  
Spannungen im Knöchelgelenk  
Theorien des Scheiterns  
Zahnverhältnisse bei Schrägverzahnungen  

Herunterladen EDC PDF

Ladungsträgereigenschaften  
Diodeneigenschaften  
Elektrostatische Parameter  
Halbleitereigenschaften  
Betriebsparameter des Transistors  

Herunterladen Elektrisch PDF

AC-Schaltungsdesign  
AC-Maschinen  
Grundlegende Transistorgeräte  
Chopper  
Schaltungsgraphentheorie  
Steuerungssystemdesign  
Gesteuerte Gleichrichter  
Gleichstromkreise  
DC-Antriebe  
Eigenschaften des DC-Generators  
Eigenschaften der DC-Maschine  
Gleichstrommaschinen  
Eigenschaften des DC-Motors  
Generator der DC-Serie  
Motor der DC-Serie  
DC-Shunt-Generator  
Gleichstrom-Nebenschlussmotor  
Dieselmotor-Kraftwerk  
Elektroheizung  
Elektrische Zugphysik  
Wasserkraftwerk  
Beleuchtungsparameter  
Schaltung des Induktionsmotors  
Wechselrichter  
Lange Übertragungsleitung  
Magnetkreis  
Offener Leiterfehler  
Eigenschaften des Leistungswandlers  
Kraftwerksbetriebsfaktoren  
SCR-Eigenschaften  
Synchronmotorschaltung  
Wärmekraftwerk  
Traktionsphysik  
Transformatorschaltung  
Transformator-Design  
Zwei Portparameter  

Herunterladen Stromkreis PDF

AC-Schaltungsdesign  
Gleichstromkreise  
Magnetkreis  
Zwei Portparameter  

Herunterladen Elektrostatik PDF

Kondensator  
Elektromagnetische Induktion  
Elektrostatik  
Magnetfeld durch Strom  

Herunterladen Elektrochemie PDF

Elektrolyte  
EMF der Konzentrationszelle  
Wichtige Leitfähigkeitsformeln  
Wichtige Formeln für Stromeffizienz und Widerstand  
Wichtige Formeln der Ionenaktivität  
Tafelhang  

Herunterladen Elektronik PDF

Verstärkereigenschaften  
Verstärkerfunktionen und Netzwerk  
Amplitudenmodulationseigenschaften  
Parameter der Antennentheorie  
Array-Datenpfad-Subsystem  
BJT-Schaltung  
BJT Differenzverstärker  
BJT-Mikrowellengeräte  
Mobilfunkkonzepte  
Ladungsträgereigenschaften  
Eigenschaften der CMOS-Schaltung  
CMOS-Verzögerungseigenschaften  
CMOS-Designmerkmale  
CMOS-Leistungsmetriken  
CMOS-Spezialsubsystem  
CMOS-Zeiteigenschaften  
Gängige Bühnenverstärker  
Gängige Bühnenverstärker gewinnen  
CV-Aktionen gängiger Bühnenverstärker  
Datenanalyse  
Digitale Kommunikation  
Digitales Schaltsystem  
Diodeneigenschaften  
Elektronen  
Elektrostatische Parameter  
Eingebettetes System  
Energieband  
Frequenzwiederverwendungskonzept  
Grundlagen der analogen Kommunikation  
Geostationäre Umlaufbahn  
Informationstheorie und Kodierung  
Verstärker mit niedrigem Frequenzgang  
Magnetron-Oszillator  
MESFET-Eigenschaften  
Mobilfunkausbreitung  
MOSFET-Verstärker  
MOSFET-Eigenschaften  
Mehrstufige Verstärker  
Mehrstufige Transistorverstärker  
Verstärker mit negativer Rückkopplung  
Nichtlineare Schaltungen  
Operationsverstärker  
Glasfaserdesign  
Ausgangsstufen und Leistungsverstärker  
Parametrische Geräte  
Radar  
Ausbreitung von Funkwellen  
Eigenschaften der Satellitenorbitale  
Halbleiterträger  
Halbleitereigenschaften  
Seitenband- und Frequenzmodulation  
Signal- und IC-Verstärker  
Spezielle Antennen  
Spezialradare  
SSD-Verbindung  
Telekommunikations-Verkehrssystem  
Fernsehtechnik  
Eigenschaften des Transistorverstärkers  
Betriebsparameter des Transistors  
Übertragungsleitung  
Eigenschaften der Übertragungsleitung  
Wellenausbreitung  

Herunterladen Technische Mechanik PDF

Lineare Bewegung  
Massenträgheitsmoment  
Bewegung verbundener Körper  
Projektilbewegung  

Herunterladen Strömungsmechanik PDF

Grenzschichtfluss  
Komprimierbarer Fluss  
Francis Turbine  
Zahnradpumpen  
Hydrospeicher  
Hydraulische Linearantriebe  
Hydraulikmotoren  
Hydraulikpresse  
Hydraulischer Widder  
Kerben und Wehre  
Peltonturbine  
Kolbenpumpen  
Turbulente Strömung  
Flügelzellenpumpen  

Herunterladen Wärme- und Stoffaustausch PDF

Leitung im Zylinder  
Leitung in einer ebenen Wand  
Leitung in der Kugel  
Leitungsformfaktoren für verschiedene Konfigurationen  
Strömung von Flüssigkeiten in Festbetten  
Stationäre Wärmeleitung mit Wärmeerzeugung  

Herunterladen Wärmeübertragung PDF

Grundlagen der Wärmeübertragung  
Grundlagen der Wärmeübertragungsarten  
Sieden  
Kondensation  
Konvektionswärmeübertragung  
Korrelation von dimensionslosen Zahlen  
Wärmetauscher und seine Wirksamkeit  
Wärmeübertragung von ausgedehnten Oberflächen (Rippen), kritische Dicke der Isolierung und Wärmewiderstand  
Wichtige Formeln in der Gasstrahlung, Strahlungsaustausch mit spiegelnden Oberflächen  
Wichtige Formeln bei der Strahlungswärmeübertragung  
Instationäre Wärmeleitung  

Herunterladen Hydraulik und Wasserwerk PDF

Arch Dams  
Grundlegender Zusammenhang der Thermodynamik  
Breites Haubenwehr  
Auftrieb und Auftrieb  
Stützdämme  
Berechnung des gleichmäßigen Durchflusses  
Kritischer Fluss und seine Berechnung  
Durchlässe  
Fluss über ein rechteckiges, scharfkantiges Wehr oder eine Kerbe  
Flüssigkeitsdruck und seine Messung  
Grundlagen des Flüssigkeitsflusses  
Geometrische Eigenschaften des kreisförmigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des parabolischen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des rechteckigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des trapezförmigen Kanalabschnitts  
Geometrische Eigenschaften des dreieckigen Kanalabschnitts  
Hydrostatische Kräfte auf Oberflächen  
Impulsimpulsgleichung und ihre Anwendungen  
Messkanäle und Impuls in der spezifischen Kraft der Strömung im offenen Kanal  
Eigenschaften der Flüssigkeit  
Gleichmäßiger Fluss in Kanälen  
Wasserkrafttechnik  

Herunterladen Kinetische Theorie der Gase PDF

Durchschnittliche Gasgeschwindigkeit und azentrischer Faktor  
Dichte von Gas  
Wichtiger Rechner der Kompressibilität  
Wichtige Formeln zu 1D  
Wichtige Formeln zu 2D  
Wichtige Formeln zum Clausius-Modell des realen Gases  
Wichtige Formeln zum Äquiverteilungsprinzip und zur Wärmekapazität  
PIB  

Herunterladen Massentransfer PDF

Wichtige Formeln im Stofftransportbetrieb der Destillation  
Wichtige Formeln im Trocknungs-Stofftransferbetrieb  
Wichtige Formeln bei der Gasabsorption  
Wichtige Formeln in der Flüssig-Flüssig-Extraktion  
Wichtige Formeln in Stoffübergangskoeffizient, Antriebskraft und Theorien  
Wichtige Formeln in der Fest-Flüssig-Extraktion  

Herunterladen Mathe PDF

Wichtige Formeln von Annulus  
Wichtige Formeln von AP, GP und HP  
Wichtige Formeln des Zinseszinses  
Wichtige Kegelformeln  
Wichtige Würfelformeln  
Wichtige Formeln des Quaders  
Wichtige Formeln des zyklischen Vierecks  
Wichtige Formeln des Zylinders  
Wichtige Formeln der Zylinderschale  
Wichtige Formeln von Decagon  
Wichtige Formeln des Zwölfecks  
Wichtige Formeln des Dodekaeders  
Wichtige Formeln der Ellipse  
Wichtige Formeln des gleichseitigen Dreiecks  
Wichtige Formeln des Kegelstumpfes  
Wichtige Formeln des Halbzylinders  
Wichtige Formeln der Hemisphäre  
Wichtige Formeln des Siebenecks  
Wichtige Formeln von Hexadecagon  
Wichtige Hexagonformeln  
Wichtige Formeln des Hohlquaders  
Wichtige Formeln des Hohlzylinders  
Wichtige Formeln der hohlen Hemisphäre  
Wichtige Formeln der Hohlkugel  
Wichtige Formeln der Hyperbel  
Wichtige Formeln des Ikosaeders  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen Trapezes  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln von Nonagon  
Wichtige Formeln von Octagon  
Wichtige Formeln des Oktaeders  
Wichtige Formeln des Paraboloids  
Wichtige Formeln des Parallelepipeds  
Wichtige Formeln des Pentagon  
Wichtige Formeln des Pentagramms  
Wichtige Formeln des Rechtecks  
Wichtige Formeln von Rhombus  
Wichtige Formeln des rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des Skalendreiecks  
Wichtige Formeln von einfachem Interesse  
Wichtige Formeln des Tetraeders  
Wichtige Formeln des Toroid- und Toroidsektors  
Wichtige Formeln von Torus und Torussektor  
Wichtige Formeln des Trapezes  
Wichtige Dreiecksformeln  
Wichtige Formeln des Ikosaederstumpfes  
Drachen  
Wahrscheinlichkeit  
Astroid  
Grundformeln in der Statistik  
Niere  
Kreis  
Kreisförmiges Hyperboloid  
Koeffizienten, Anteil und Regression  
Kombinationen  
Zykloide  
Ellipsoid  
Fehler, Quadratsumme, Freiheitsgrade und Hypothesentests  
Allgemeine Serie  
Goldenes Rechteck  
Hexagramm  
Linie  
Bedeuten  
Maße der zentralen Tendenz  
Streuungsmaße  
Negative, Halb-, Doppel- und Dreiwinkel-Trigonometrie-Identitäten  
Parallelogramm  
Prozentsatz der Zahlen  
Periodizität oder Kofunktionsidentitäten  
Permutationen  
Produkt zu Summe, Summe zu Produkt, Summe  
Quadratische Gleichung  
Viereck  
Viertelkreis  
Regelmäßiges Vieleck  
Beziehungen und Funktionen  
Rhombicosidodekaeder  
Halbkreis  
Sets  
Kugel  
Quadrat  
Trigonometrieverhältnisse, reziproke und pythagoreische Identitäten  
Kegelstumpf  

Herunterladen Mikrowellentheorie PDF

BJT-Mikrowellengeräte  
Magnetron-Oszillator  
MESFET-Eigenschaften  
Nichtlineare Schaltungen  
Parametrische Geräte  

Herunterladen Molekulare Spektroskopie PDF

Drehimpuls und Geschwindigkeit des zweiatomigen Moleküls  
Elektronische Spektroskopie  
Wichtige Rechner der Schwingungsspektroskopie  
Kernresonanzspektroskopie  
Raman-Spektroskopie  
Rotationsenergie  
Schwingungsenergieniveaus  

Herunterladen Physik PDF

Ladung auf Rädern in Rennwagen  
Air-Standard-Zyklen  
Anti-Geometrie der Einzelradaufhängung  
Grundformeln der Schrägverzahnung  
Grundlagen der Gasturbine  
Verschraubte Verbindungen  
Grenzschichtfluss  
Kondensator  
Komprimierbarer Fluss  
Leitung im Zylinder  
Leitung in einer ebenen Wand  
Leitung in der Kugel  
Leitungsformfaktoren für verschiedene Konfigurationen  
Kritische oder Wirbelgeschwindigkeit der Welle  
Kristallographie  
Aktuelle Elektrizität  
Design gegen schwankende Belastung  
Design gegen schwankende Last  
Design der flexiblen Buchsenkupplung  
Design der Klemm- und Muffenkupplung  
Konstruktion von Kegel- und Fliehkraftkupplungen  
Konstruktion von Motorventilen  
Design des Schwungrads  
Design von Reibungskupplungen  
Design von Schrägverzahnungen  
Design der Hohlwelle  
Design von Kennedy Key  
Design von Schlüsseln  
Design des Knöchelgelenks  
Design der Schubstange  
Design einer starren Flanschkupplung  
Design von Wellen  
Design von Splines  
Design von quadratischen und flachen Schlüsseln  
Entwurf einer Überhöhung  
Design der Ventilfeder  
Durchmesser des Bolzens des Knöchelgelenks  
Antriebsstrang  
Dynamometer  
Auswirkung der Zwangsträgheit bei Längs- und Querschwingungen  
Elektromagnetische Induktion  
Elektrostatik  
Elemente der Schwingung  
Elliptische Auftriebsverteilung  
Elliptische Umlaufbahnen  
Ungefähre Schätzung der Lebensdauergrenze im Design  
Euler und Rankines Theorie  
Ausdrücke für lähmende Last  
Flugparameter  
Strömung von Flüssigkeiten in Festbetten  
Über die Kugel fließen  
Francis Turbine  
Häufigkeit der frei gedämpften Schwingungen  
Häufigkeit von untergedämpften erzwungenen Vibrationen  
Reibung  
Reibungsvorrichtungen  
Vordere seitliche Lastübertragung für Rennwagen  
Kraftstoffeinspritzung im Verbrennungsmotor  
Grundlagen rotierender Maschinen  
Zahnradpumpen  
Getriebezüge  
Allgemeine Auftriebsverteilung  
Geometrie des Drehprozesses  
Gravitation  
Hydrospeicher  
Hydraulische Linearantriebe  
Hydraulikmotoren  
Hydraulikpresse  
Hydraulischer Widder  
Hyperbolische Umlaufbahnen  
Inkompressible Strömung über endliche Flügel  
Kinematik  
Länge der Talkurve  
Lineare Bewegung  
Bearbeitungszeit  
Magnetfeld durch Strom  
Massenträgheitsmoment  
Maximale Scherspannung und Hauptspannungstheorie  
Mikroskope und Teleskope  
Mohrs Kreis  
Auf Lenksystem und Achsen wirkende Momente, Lasten, Winkel  
Bewegung verbundener Körper  
Kerben und Wehre  
Kern  
Optik  
Sichtweite beim Überholen  
Parabolische Umlaufbahnen  
Pflastermaterialien  
Peltonturbine  
Kolbenpumpen  
Drehpunkt, Radstand und Spur  
Hauptspannungen  
Projektilbewegung  
Psychrometrie  
Preise für Achsaufhängung im Rennwagen  
Rayleighs Methode  
Hinterradbremse für Rennwagen  
Beziehung zwischen Stress und Belastung  
Fahrgeschwindigkeit und Fahrfrequenz für Rennwagen  
Abschnittsmodul für verschiedene Balken oder Profilquerschnitte  
Wellendesign auf Festigkeitsbasis  
Schubspannung im kreisförmigen Abschnitt  
Schubspannung im I-Abschnitt  
Schubspannung im rechteckigen Abschnitt  
Soderberg- und Goodman-Linien  
Grundparameter des Stirnradgetriebes  
Stationäre Wärmeleitung mit Wärmeerzeugung  
Steuersystem  
Sichtweite stoppen  
Spannungskonzentrationsfaktoren im Design  
Spannungen im Knöchelgelenk  
Aufhängungsgeometrie  
Theorien des Scheiterns  
Dreidimensionale inkompressible Strömung  
Reifenverhalten im Rennwagen  
Zahnverhältnisse bei Schrägverzahnungen  
Torsion von Stäben  
Torsion der Schraubenfeder  
Torsion der Blattfeder  
Torsionsschwingungen  
Tribologie  
Turbulente Strömung  
Flügelzellenpumpen  
Fahrzeugkollision  
Schwingungsisolation und Übertragbarkeit  
Wellenoptik  
Wellen und Ton  
Radmittenraten für Einzelradaufhängung  

Herunterladen Platonische Festkörper PDF

Wichtige Würfelformeln  
Wichtige Formeln des Dodekaeders  
Wichtige Formeln des Ikosaeders  
Wichtige Formeln des Oktaeders  
Wichtige Formeln des Tetraeders  

Herunterladen Polymerchemie PDF

Kristallinität in Polymeren  
Wichtige Formeln von Polymeren  
Spektrometrische Charakterisierung von Polymeren  

Herunterladen Leistungselektronik PDF

Grundlegende Transistorgeräte  
Chopper  
Gesteuerte Gleichrichter  
DC-Antriebe  
Wechselrichter  
Eigenschaften des Leistungswandlers  
SCR-Eigenschaften  

Herunterladen Kraftwerksbetrieb PDF

Dieselmotor-Kraftwerk  
Wasserkraftwerk  
Kraftwerksbetriebsfaktoren  
Wärmekraftwerk  

Herunterladen Design von Prozessanlagen PDF

Design des Ankerbolzens  
Design von Rührsystemkomponenten  
Designdicke des Rocks  
Ummanteltes Reaktionsgefäß  
Lug oder Bracket Support  
Sattelstütze  

Herunterladen Sequenz und Serie PDF

Wichtige Formeln von AP, GP und HP  
Allgemeine Serie  
Bedeuten  

Herunterladen Scherspannungsverteilung für verschiedene Abschnitte PDF

Schubspannung im kreisförmigen Abschnitt  
Schubspannung im I-Abschnitt  
Schubspannung im rechteckigen Abschnitt  

Herunterladen Festkörpergeräte PDF

Elektronen  
Energieband  
Halbleiterträger  
SSD-Verbindung  

Herunterladen Lösungs- und kolligative Eigenschaften PDF

Nicht mischbare Flüssigkeiten  
Wichtige Formeln der Clausius-Clapeyron-Gleichung  
Wichtige Formeln kolligativer Eigenschaften  
Van't Hoff-Faktor  

Herunterladen Statistiken PDF

Grundformeln in der Statistik  
Koeffizienten, Anteil und Regression  
Fehler, Quadratsumme, Freiheitsgrade und Hypothesentests  
Maße der zentralen Tendenz  
Streuungsmaße  

Herunterladen Stärke des Materials PDF

Euler und Rankines Theorie  
Ausdrücke für lähmende Last  
Mohrs Kreis  
Hauptspannungen  
Beziehung zwischen Stress und Belastung  
Abschnittsmodul für verschiedene Balken oder Profilquerschnitte  
Schubspannung im kreisförmigen Abschnitt  
Schubspannung im I-Abschnitt  
Schubspannung im rechteckigen Abschnitt  
Torsion der Schraubenfeder  
Torsion der Blattfeder  

Herunterladen Stärke des Materials PDF

Mohrs Spannungskreis  
Strahl Momente  
Biegespannung  
Kombinierte Axial- und Biegebelastung  
Elastische Stabilität von Säulen  
Hauptstress  
Steigung und Durchbiegung  
Belastungsenergie  

Herunterladen Vermessungsformeln PDF

Photogrammetrie-Stadien- und Kompassvermessung  
Elektromagnetische Distanzmessung  
Nivellierung  
Vermessungskurven  
Theorie der Fehler  
Vermessung von Übergangskurven  
Durchqueren  

Herunterladen Theorie der Maschine PDF

Kritische oder Wirbelgeschwindigkeit der Welle  
Dynamometer  
Auswirkung der Zwangsträgheit bei Längs- und Querschwingungen  
Häufigkeit der frei gedämpften Schwingungen  
Häufigkeit von untergedämpften erzwungenen Vibrationen  
Reibung  
Reibungsvorrichtungen  
Getriebezüge  
Kinematik  
Rayleighs Methode  
Torsionsschwingungen  
Schwingungsisolation und Übertragbarkeit  

Herunterladen Verkehrstechnik PDF

Schätzung der Landebahnlänge von Flugzeugen  
Flughafenverteilungsmodelle  
Flughafen-Prognosemethoden  
Kreisförmige Kurven auf Autobahnen und Straßen  
Motorstart-Startfall unter Schätzung der Landebahnlänge  
Geometrische Gestaltung der Eisenbahnstrecke  
Autobahn geometrisches Design  
Benötigte Materialien pro km Gleis  
Eisenbahngleise und Gleisspannungen  
Sichtweite der Autobahn  
Rollbahn Design  

Herunterladen Dreieck PDF

Wichtige Formeln des gleichseitigen Dreiecks  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des gleichschenkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des rechtwinkligen Dreiecks  
Wichtige Formeln des Skalendreiecks  
Wichtige Dreiecksformeln  

Herunterladen Trigonometrie und inverse Trigonometrie PDF

Negative, Halb-, Doppel- und Dreiwinkel-Trigonometrie-Identitäten  
Periodizität oder Kofunktionsidentitäten  
Produkt zu Summe, Summe zu Produkt, Summe  
Trigonometrieverhältnisse, reziproke und pythagoreische Identitäten  

Herunterladen Nutzung elektrischer Energie PDF

Elektroheizung  
Elektrische Zugphysik  
Beleuchtungsparameter  
Traktionsphysik  

Herunterladen Gefäßstützen PDF

Design des Ankerbolzens  
Designdicke des Rocks  
Lug oder Bracket Support  
Sattelstütze  

Herunterladen Kabellose Kommunikation PDF

Mobilfunkkonzepte  
Datenanalyse  
Frequenzwiederverwendungskonzept  
Mobilfunkausbreitung  

Laden Sie das PDF Wurzel herunter

Laden Sie das Formel-PDF Wurzel mit Schnellrechnern und Beispielen für jede Formel sowie Beschreibungen der in den Formeln verwendeten Begriffe herunter. Alle wichtigen Wurzel Formeln werden übersichtlich dargestellt und weiter nach Unterthemen gruppiert. Diese PDFs enthalten auch Beispiele für jede der Formeln mit Einheiten. Am Ende sind die Beschreibungen der in den Formeln verwendeten Variablen, Konstanten und Funktionen zu Ihrer Information zusammengefasst. Laden Sie die Wurzel Formel im PDF-Format herunter und teilen Sie sie mit anderen.

Share Image
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!