Taschenrechner A bis Z
🔍
Herunterladen PDF
Chemie
Maschinenbau
Finanz
Gesundheit
Mathe
Physik
Prozentsatz der Nummer
Einfacher bruch
KGV rechner
Restwert Taschenrechner
Finanz
Chemie
Gesundheit
Maschinenbau
Mathe
Physik
Spielplatz
↳
Finanzbuchhaltung
Bankwesen
Darlehen
Eigenkapital
Festverzinsliche Wertpapiere
Finanzmodellierung und Bewertung
Fusionen und Übernahmen
Gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung
Geschäft
Hypothek und Immobilien
Internationale Finanzen
Investition
Investment Banking
Kostenrechnung
Management von Finanzinstituten
Nettogehalt
Öffentliche Finanzen
Steuer
Strategisches Finanzmanagement
Wirtschaft
⤿
Finanzbuchhaltung
Cash-Management
Finanzprognose
Investitionsrechnung
Leverage Ratios
Quantitative Finanzen
Schuldenmanagement
Zeitwert des Geldes
⤿
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Vermögensverwaltung
✖
Die Kosten des Anlagevermögens sind die Kosten von Vermögenswerten und Eigentum, die nicht ohne Weiteres in Bargeld umgewandelt werden können.
ⓘ
Kosten des Anlagevermögens [C]
+10%
-10%
✖
Die Ausschussrate ist der Prozentsatz fehlerhafter Baugruppen oder Materialien, die nicht repariert oder wiederhergestellt werden können und daher entsorgt werden.
ⓘ
Ausschussrate [SR]
+10%
-10%
✖
Die Lebensdauer ist die geschätzte Dauer der Nutzung eines abnutzbaren Anlagevermögens, während der dieses voraussichtlich zum Unternehmensbetrieb beitragen wird.
ⓘ
Lebensdauer [LS]
Milliarden Jahre
Zyklus von 60 Hz AC
Wechselstromzyklus
Tag
Femtosekunde
Stunde
Mikrosekunde
Millisekunde
Minute
Monat
Nanosekunde
Pikosekunde
Zweite
Schwedberg
Woche
Jahr
+10%
-10%
✖
Der Restwert ist eine Leasingmethode, die den zukünftigen Wert eines Vermögenswerts als Abschreibungsprozentsatz des Grundwerts des Vermögenswerts angibt.
ⓘ
Restwert [RV]
⎘ Kopie
Schritte
👎
Formel
LaTeX
Rücksetzen
👍
Herunterladen Grundlagen der Finanzbuchhaltung Formeln Pdf
Restwert Lösung
SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Restwert
= (
Kosten des Anlagevermögens
-
Ausschussrate
)/
Lebensdauer
RV
= (
C
-
SR
)/
LS
Diese formel verwendet
4
Variablen
Verwendete Variablen
Restwert
- Der Restwert ist eine Leasingmethode, die den zukünftigen Wert eines Vermögenswerts als Abschreibungsprozentsatz des Grundwerts des Vermögenswerts angibt.
Kosten des Anlagevermögens
- Die Kosten des Anlagevermögens sind die Kosten von Vermögenswerten und Eigentum, die nicht ohne Weiteres in Bargeld umgewandelt werden können.
Ausschussrate
- Die Ausschussrate ist der Prozentsatz fehlerhafter Baugruppen oder Materialien, die nicht repariert oder wiederhergestellt werden können und daher entsorgt werden.
Lebensdauer
-
(Gemessen in Zweite)
- Die Lebensdauer ist die geschätzte Dauer der Nutzung eines abnutzbaren Anlagevermögens, während der dieses voraussichtlich zum Unternehmensbetrieb beitragen wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kosten des Anlagevermögens:
450 --> Keine Konvertierung erforderlich
Ausschussrate:
10 --> Keine Konvertierung erforderlich
Lebensdauer:
10 Jahr --> 315569520 Zweite
(Überprüfen sie die konvertierung
hier
)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
RV = (C-SR)/LS -->
(450-10)/315569520
Auswerten ... ...
RV
= 1.3943044942997E-06
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.3943044942997E-06 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.3943044942997E-06
≈
1.4E-6
<--
Restwert
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)
Du bist da
-
Zuhause
»
Finanz
»
Finanzbuchhaltung
»
Finanzbuchhaltung
»
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
»
Restwert
Credits
Erstellt von
Team Softusvista
Softusvista Office
(Pune)
,
Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von
Himanshi Sharma
Bhilai Institute of Technology
(BISSCHEN)
,
Raipur
Himanshi Sharma hat diesen Rechner und 800+ weitere Rechner verifiziert!
<
Grundlagen der Finanzbuchhaltung Taschenrechner
Verarmungsgebühr pro Einheit
LaTeX
Gehen
Erschöpfungsladung pro Einheit
= (
Anschaffungskosten
-
Restwert
)/
Gesamtzahl der erschöpften Einheiten
Eigenkapital aus Aktienkapital, einbehaltenen Gewinnen und eigenen Aktien
LaTeX
Gehen
Gesamtes Eigenkapital
=
Aktienkapital
+
Gewinnrücklagen
-
Eigene Aktien
Rabatt Prozentsatz
LaTeX
Gehen
Rabattprozentsatz
= ((
Listenpreis
-
Preis bezahlt
)/
Preis bezahlt
)*100
Eigenkapital bei Gesamtvermögen und Verbindlichkeiten
LaTeX
Gehen
Gesamtes Eigenkapital
=
Gesamtvermögen
-
Gesamtverbindlichkeiten
Mehr sehen >>
Restwert Formel
LaTeX
Gehen
Restwert
= (
Kosten des Anlagevermögens
-
Ausschussrate
)/
Lebensdauer
RV
= (
C
-
SR
)/
LS
Zuhause
FREI PDFs
🔍
Suche
Kategorien
Teilen
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!