Grundwasserleiterdicke aus undurchlässiger Schicht gegebener Durchlässigkeitskoeffizient mit Basis 10 Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anfängliche Grundwasserleiterstärke = Wassertiefe+((Entladung*log((Einflussradius/Radius des Brunnens),10))/(2.72*Übertragungskoeffizient in Umwelttechnik.))
Hi = hw+((Q*log((Rw/r),10))/(2.72*Tw))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 6 Variablen
Verwendete Funktionen
log - Die logarithmische Funktion ist eine Umkehrfunktion zur Exponentiation., log(Base, Number)
Verwendete Variablen
Anfängliche Grundwasserleiterstärke - (Gemessen in Meter) - Die anfängliche Grundwasserleiterdicke ist die Grundwasserleiterdicke im Anfangsstadium vor dem Pumpen.
Wassertiefe - (Gemessen in Meter) - Die Wassertiefe ist die Tiefe im Brunnen, gemessen über der undurchlässigen Schicht.
Entladung - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Unter Abfluss versteht man die Durchflussmenge des Wassers, das aus einem Brunnen gefördert oder in einen Brunnen eingespritzt wird.
Einflussradius - (Gemessen in Meter) - Einflussradius gemessen von der Mitte des Brunnens bis zu dem Punkt, an dem die Absenkungskurve den ursprünglichen Grundwasserspiegel trifft.
Radius des Brunnens - (Gemessen in Meter) - Der Radius des Brunnens wird als die Entfernung von der Mitte des Brunnens bis zu seiner äußeren Grenze definiert.
Übertragungskoeffizient in Umwelttechnik. - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Der Übertragungskoeffizient wird in der Umwelttechnik als die Fließrate von Wasser in Gallonen pro Tag durch einen vertikalen Streifen des Grundwasserleiters definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wassertiefe: 2.44 Meter --> 2.44 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Entladung: 1.01 Kubikmeter pro Sekunde --> 1.01 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Einflussradius: 8.6 Meter --> 8.6 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Radius des Brunnens: 7.5 Meter --> 7.5 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Übertragungskoeffizient in Umwelttechnik.: 26.9 Quadratmeter pro Sekunde --> 26.9 Quadratmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Hi = hw+((Q*log((Rw/r),10))/(2.72*Tw)) --> 2.44+((1.01*log((8.6/7.5),10))/(2.72*26.9))
Auswerten ... ...
Hi = 2.67224262748466
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.67224262748466 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.67224262748466 2.672243 Meter <-- Anfängliche Grundwasserleiterstärke
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Aquifer Dicke Taschenrechner

Mächtigkeit des Confined Aquifer bei Abfluss im Confined Aquifer
​ LaTeX ​ Gehen Grundwasserleiterdicke während des Pumpens = Entladung/((2*pi*Durchlässigkeitskoeffizient*(Anfängliche Grundwasserleiterstärke-Wassertiefe))/(log((Einflussradius/Radius des Brunnens),e)))
Mächtigkeit des Confined Aquifer bei Abfluss in Confined Aquifer mit Base 10
​ LaTeX ​ Gehen Grundwasserleiterstärke bei gespanntem Grundwasserabfluss = Abfluss in gespannten Grundwasserleitern/((2.72*Permeabilitätskoeffizient in der Brunnenhydraulik*(Grundwasserleiterdicke-Wassertiefe))/(log((Einflussradius/Radius des Brunnens),10)))
Aquifer-Dicke aus undurchlässiger Schicht bei Abfluss in eingegrenztem Aquifer
​ LaTeX ​ Gehen Anfängliche Grundwasserleiterstärke = Wassertiefe+((Entladung*log((Einflussradius/Radius des Brunnens),e))/(2*pi*Durchlässigkeitskoeffizient*Grundwasserleiterdicke))
Aquifer-Dicke aus undurchlässiger Schicht bei Abfluss in Confined Aquifer mit Base 10
​ LaTeX ​ Gehen Anfängliche Grundwasserleiterstärke = Wassertiefe+((Entladung*log((Einflussradius/Radius des Brunnens),10))/(2.72*Durchlässigkeitskoeffizient*Grundwasserleiterdicke))

Grundwasserleiterdicke aus undurchlässiger Schicht gegebener Durchlässigkeitskoeffizient mit Basis 10 Formel

​LaTeX ​Gehen
Anfängliche Grundwasserleiterstärke = Wassertiefe+((Entladung*log((Einflussradius/Radius des Brunnens),10))/(2.72*Übertragungskoeffizient in Umwelttechnik.))
Hi = hw+((Q*log((Rw/r),10))/(2.72*Tw))

Was ist Grundwasserleiter?

Ein Grundwasserleiter ist eine unterirdische Schicht aus wasserführendem, durchlässigem Gestein, Gesteinsbrüchen oder nicht konsolidierten Materialien (Kies, Sand oder Schlick). Grundwasser kann mit einem Brunnen entnommen werden.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!