Bereich der Standfläche Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bereich der Standfläche = Spaltenlast/Bodendruck
A = PL/Ρ
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Bereich der Standfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Gründungsbereich ist der Bereich des Fundaments.
Spaltenlast - (Gemessen in Newton) - Die Stützenlast ist die auf den Stützenquerschnitt wirkende Last.
Bodendruck - (Gemessen in Pascal) - Bodendruck ist der Widerstand, den der Boden unter einem bestimmten Druck leistet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spaltenlast: 150 Kilonewton --> 150000 Newton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Bodendruck: 50 Pascal --> 50 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
A = PL/Ρ --> 150000/50
Auswerten ... ...
A = 3000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3000 Quadratmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3000 Quadratmeter <-- Bereich der Standfläche
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Abhinav Gupta LinkedIn Logo
Verteidigungsinstitut für fortgeschrittene Technologie (DRDO) (DIAT), Pune
Abhinav Gupta hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ravi Khiyani LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Madras (IIT Madras), Indore
Ravi Khiyani hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Grundlagen Taschenrechner

Biegespannung im Balken
​ LaTeX ​ Gehen Biegespannung = (3*Belastung*Balkenlänge)/(2*Breite*(Dicke des Balkens^2))
Bereich der Standfläche
​ LaTeX ​ Gehen Bereich der Standfläche = Spaltenlast/Bodendruck

Bereich der Standfläche Formel

​LaTeX ​Gehen
Bereich der Standfläche = Spaltenlast/Bodendruck
A = PL/Ρ
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!