| ✖Die Gesamtspeicherkapazität bezieht sich auf das maximale Volumen oder die maximale Wassermenge, die ein Reservoir, ein Becken oder ein beliebiges Wasserspeichersystem unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann.ⓘ Gesamtspeicherkapazität [T] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Feuerbedarf ist die Wassermenge, die zum Löschen eines Feuers erforderlich ist.ⓘ Feuerbedarf [F] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Pumpenkapazität bezieht sich auf die Flüssigkeitsmenge (z. B. Wasser, Abwasser oder andere Flüssigkeiten), die die Pumpe innerhalb einer bestimmten Zeit bewegen kann.ⓘ Kapazität der Pumpe [P] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der numerische Koeffizient a ist ein konstanter Multiplikator der Variablen in einem Term, der zur Bestimmung der gesamten Speicherkapazität verwendet wird.ⓘ Numerischer Koeffizient a [a] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der numerische Koeffizient b ist ein konstanter Multiplikator der Variablen in einem Term, der zur Bestimmung der gesamten Speicherkapazität verwendet wird.ⓘ Numerischer Koeffizient b [b] |  |  | +10% -10% |