| ✖Die intrinsische Impedanz des Mediums bezieht sich auf die charakteristische Impedanz eines Materials, durch das sich elektromagnetische Wellen ausbreiten.ⓘ Eigenimpedanz des Mediums [ηhwd] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Amplitude des oszillierenden Stroms bezieht sich auf die maximale Größe oder Stärke des elektrischen Wechselstroms, der sich im Laufe der Zeit ändert.ⓘ Amplitude des oszillierenden Stroms [Io] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der radiale Abstand von der Antenne bezieht sich auf den radial nach außen gemessenen Abstand vom Zentrum der Antennenstruktur.ⓘ Radialer Abstand von der Antenne [rhwd] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Winkelfrequenz des Halbwellendipols bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der der Dipol in einem elektromagnetischen Feld hin und her schwingt.ⓘ Winkelfrequenz des Halbwellendipols [Whwd] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Zeit ist eine Dimension, in der Ereignisse nacheinander auftreten und die Messung der Dauer zwischen diesen Ereignissen ermöglicht.ⓘ Zeit [t] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Länge der Antenne bezieht sich auf die physikalische Größe des leitenden Elements, aus dem die Antennenstruktur besteht.ⓘ Länge der Antenne [Lhwd] |  |  | +10% -10% |