Bandbreitenstrafe Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bandbreite nach der Erkennung = 1/(2*pi*Lastwiderstand*Kapazität)
B = 1/(2*pi*RL*C)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Bandbreite nach der Erkennung - (Gemessen in Hertz) - Die Post-Detection-Bandbreite bezieht sich auf die Bandbreite des elektrischen Signals, nachdem es erkannt und in ein optisches Signal umgewandelt wurde.
Lastwiderstand - (Gemessen in Ohm) - Als Lastwiderstand bezeichnet man den Widerstand, der mit dem Ausgang einer elektronischen Komponente oder Schaltung verbunden ist.
Kapazität - (Gemessen in Farad) - Die Kapazität einer Fotodiode bezieht sich auf ihre Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern, wenn sie einer angelegten Spannung oder Licht ausgesetzt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Lastwiderstand: 3.31 Kiloohm --> 3310 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Kapazität: 6.01 Pikofarad --> 6.01E-12 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
B = 1/(2*pi*RL*C) --> 1/(2*pi*3310*6.01E-12)
Auswerten ... ...
B = 8000509.87990285
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
8000509.87990285 Hertz --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
8000509.87990285 8E+6 Hertz <-- Bandbreite nach der Erkennung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Santhosh Yadav LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Banglore
Santhosh Yadav hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
CVR HOCHSCHULE FÜR ENGINEERING (CVR), Indien
Saikeshav Reddy Passya hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner verifiziert!

Optische Detektoren Taschenrechner

Einfallende Photonenrate
​ LaTeX ​ Gehen Einfallende Photonenrate = Einfallende optische Leistung/([hP]*Frequenz der Lichtwelle)
Grenzpunkt bei langer Wellenlänge
​ LaTeX ​ Gehen Wellenlängen-Grenzpunkt = [hP]*[c]/Bandlückenenergie
Quanteneffizienz des Fotodetektors
​ LaTeX ​ Gehen Quanteneffizienz = Anzahl der Elektronen/Anzahl der einfallenden Photonen
Elektronenrate im Detektor
​ LaTeX ​ Gehen Elektronenrate = Quanteneffizienz*Einfallende Photonenrate

Bandbreitenstrafe Formel

​LaTeX ​Gehen
Bandbreite nach der Erkennung = 1/(2*pi*Lastwiderstand*Kapazität)
B = 1/(2*pi*RL*C)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!