Balkenschubspannung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Scherspannung = (Gesamtscherkraft*Erstes Moment der Fläche)/(Trägheitsmoment*Materialstärke)
𝜏 = (ΣS*Ay)/(I*t)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Scherspannung - (Gemessen in Paskal) - Die Scherspannung ist eine Art von Spannung, die koplanar mit dem Materialquerschnitt wirkt.
Gesamtscherkraft - (Gemessen in Newton) - Gesamtscherkraft, die auf die betrachtete Schicht wirkt.
Erstes Moment der Fläche - (Gemessen in Kubikmeter) - Das erste Flächenmoment einer Form um eine bestimmte Achse ist gleich der Summe aller infinitesimalen Teile der Form der Fläche dieses Teils multipliziert mit seinem Abstand von der Achse [Σ(a × d)].
Trägheitsmoment - (Gemessen in Kilogramm Quadratmeter) - Das Trägheitsmoment ist das Maß für den Widerstand eines Körpers gegen Winkelbeschleunigung um eine gegebene Achse.
Materialstärke - (Gemessen in Meter) - Die Materialdicke ist der Abstand durch ein Objekt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gesamtscherkraft: 320 Newton --> 320 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Erstes Moment der Fläche: 4500 Kubikmillimeter --> 4.5E-06 Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Trägheitsmoment: 3.5 Kilogramm Quadratmeter --> 3.5 Kilogramm Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Materialstärke: 0.015 Millimeter --> 1.5E-05 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
𝜏 = (ΣS*Ay)/(I*t) --> (320*4.5E-06)/(3.5*1.5E-05)
Auswerten ... ...
𝜏 = 27.4285714285714
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
27.4285714285714 Paskal --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
27.4285714285714 27.42857 Paskal <-- Scherspannung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Akshay Talbar LinkedIn Logo
Vishwakarma-Universität (VU), Pune
Akshay Talbar hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner verifiziert!

Betonen Taschenrechner

Balkenschubspannung
​ LaTeX ​ Gehen Scherspannung = (Gesamtscherkraft*Erstes Moment der Fläche)/(Trägheitsmoment*Materialstärke)
Biegespannung
​ LaTeX ​ Gehen Biegespannung = Biegemoment*Abstand von der neutralen Achse/Trägheitsmoment
Massenstress
​ LaTeX ​ Gehen Massenspannung = Normale nach innen gerichtete Kraft/Querschnittsfläche
Direkter Stress
​ LaTeX ​ Gehen Direkter Stress = Axialschub/Querschnittsfläche

Balkenschubspannung Formel

​LaTeX ​Gehen
Scherspannung = (Gesamtscherkraft*Erstes Moment der Fläche)/(Trägheitsmoment*Materialstärke)
𝜏 = (ΣS*Ay)/(I*t)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!