Flache Radialkoordinatenplatte mit stumpfer Nase (erste Näherung) Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Radialkoordinate = 0.774*Drag-Koeffizient^(1/3)*(Abstand von der X-Achse/Durchmesser)^(2/3)
rcylinder = 0.774*CD^(1/3)*(y/d)^(2/3)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Radialkoordinate - (Gemessen in Meter) - Die radiale Koordinate für ein Objekt bezieht sich auf die Koordinate des Objekts, das sich von einem Ursprungspunkt aus in radialer Richtung bewegt.
Drag-Koeffizient - Der Widerstandskoeffizient ist eine dimensionslose Größe, die verwendet wird, um den Luftwiderstand oder Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser zu quantifizieren.
Abstand von der X-Achse - (Gemessen in Meter) - Der Abstand von der X-Achse ist definiert als der Abstand vom Punkt, an dem die Spannung berechnet werden soll, zur XX-Achse.
Durchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Durchmesser ist eine gerade Linie, die von einer Seite zur anderen durch den Mittelpunkt eines Körpers oder einer Figur verläuft, insbesondere eines Kreises oder einer Kugel.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Drag-Koeffizient: 3.4 --> Keine Konvertierung erforderlich
Abstand von der X-Achse: 2200 Millimeter --> 2.2 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Durchmesser: 1223 Millimeter --> 1.223 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
rcylinder = 0.774*CD^(1/3)*(y/d)^(2/3) --> 0.774*3.4^(1/3)*(2.2/1.223)^(2/3)
Auswerten ... ...
rcylinder = 1.72146454399193
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.72146454399193 Meter -->1721.46454399193 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1721.46454399193 1721.465 Millimeter <-- Radialkoordinate
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Karte der Höhengeschwindigkeitsgeschwindigkeit von Hyperschallflugwegen Taschenrechner

Kräfte, die senkrecht zum Körper auf der Flugbahn wirken
​ LaTeX ​ Gehen Auftriebskraft = Gewicht*cos(Neigungswinkel)-Masse*(Geschwindigkeit^2)/Radius
Auf den Körper entlang der Flugbahn wirkende Kräfte
​ LaTeX ​ Gehen Schleppkraft entlang der Flugbahn = Gewicht*sin(Neigungswinkel)-Masse*Geschwindigkeitsgradient
Radius für Zylinder-Keil-Körperform
​ LaTeX ​ Gehen Radius = Krümmungsradius/(1.386*exp(1.8/(Machzahl-1)^0.75))
Radius für Kugel-Kegel-Körperform
​ LaTeX ​ Gehen Radius = Krümmungsradius/(1.143*exp(0.54/(Machzahl-1)^1.2))

Flache Radialkoordinatenplatte mit stumpfer Nase (erste Näherung) Formel

​LaTeX ​Gehen
Radialkoordinate = 0.774*Drag-Koeffizient^(1/3)*(Abstand von der X-Achse/Durchmesser)^(2/3)
rcylinder = 0.774*CD^(1/3)*(y/d)^(2/3)

Was ist Druckwelle?

In der Fluiddynamik ist eine Druckwelle der erhöhte Druck und Fluss, der sich aus der Ablagerung einer großen Energiemenge in einem kleinen, sehr lokalisierten Volumen ergibt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!