BSB in gegebenem Volumen des produzierten Methangases Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
BOD In = (Methanvolumen/5.62)+BSB raus+(1.42*Flüchtige Feststoffe produziert)
BODin = (VCH4/5.62)+BODout+(1.42*Px)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
BOD In - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Der BOD-Wert ist ein Indikator für die organische Belastung des Ausgangsmaterials. Hohe BOD-Werte deuten auf eine höhere Konzentration an organischer Substanz hin.
Methanvolumen - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Volumen des unter Standardbedingungen erzeugten Methangases.
BSB raus - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - BSB aus bedeutet, dass die Menge an gelöstem Sauerstoff aus dem anaeroben Fermenter austritt.
Flüchtige Feststoffe produziert - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Die erzeugten flüchtigen Feststoffe werden als Massenstrom definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Methanvolumen: 20 Kubikmeter pro Tag --> 0.000231481481481481 Kubikmeter pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
BSB raus: 5 kilogram / Tag --> 5.78703703703704E-05 Kilogramm / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Flüchtige Feststoffe produziert: 100 kilogram / Tag --> 0.00115740740740741 Kilogramm / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
BODin = (VCH4/5.62)+BODout+(1.42*Px) --> (0.000231481481481481/5.62)+5.78703703703704E-05+(1.42*0.00115740740740741)
Auswerten ... ...
BODin = 0.00174257776459734
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00174257776459734 Kilogramm / Sekunde -->150.55871886121 kilogram / Tag (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
150.55871886121 150.5587 kilogram / Tag <-- BOD In
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

20 Entwurf eines anaeroben Fermenters Taschenrechner

Endogener Koeffizient bei gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen
​ Gehen Endogener Koeffizient = (1/Mittlere Zellverweilzeit)-(Ertragskoeffizient*(BOD In-BSB raus)/(Flüchtige Feststoffe produziert*Mittlere Zellverweilzeit))
Mittlere Zellverweilzeit bei gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen
​ Gehen Mittlere Zellverweilzeit = (1/Endogener Koeffizient)-(Ertragskoeffizient*(BOD In-BSB raus)/(Flüchtige Feststoffe produziert*Endogener Koeffizient))
Ausbeutekoeffizient bei gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen
​ Gehen Ertragskoeffizient = (Flüchtige Feststoffe produziert*(1-Mittlere Zellverweilzeit*Endogener Koeffizient))/(BOD In-BSB raus)
Menge der täglich produzierten flüchtigen Feststoffe
​ Gehen Flüchtige Feststoffe produziert = (Ertragskoeffizient*(BOD In-BSB raus))/(1-Endogener Koeffizient*Mittlere Zellverweilzeit)
BSB Out angegebene Menge an flüchtigen Feststoffen
​ Gehen BSB raus = BOD In-(Flüchtige Feststoffe produziert/Ertragskoeffizient)*(1-Endogener Koeffizient*Mittlere Zellverweilzeit)
BSB in gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen
​ Gehen BOD In = (Flüchtige Feststoffe produziert/Ertragskoeffizient)*(1-Endogener Koeffizient*Mittlere Zellverweilzeit)+BSB raus
Produzierte flüchtige Feststoffe bei prozentualer Stabilisierung
​ Gehen Flüchtige Feststoffe produziert = (1/1.42)*(BOD In-BSB raus-((Prozentuale Stabilisierung*BOD In)/100))
BOD Out bei gegebener prozentualer Stabilisierung
​ Gehen BSB raus = (BOD In*100-142*Flüchtige Feststoffe produziert-Prozentuale Stabilisierung*BOD In)/100
Prozent Stabilisierung
​ Gehen Prozentuale Stabilisierung = ((BOD In-BSB raus-1.42*Flüchtige Feststoffe produziert)/BOD In)*100
BOD in Prozent Stabilisierung
​ Gehen BOD In = (BSB raus*100+142*Flüchtige Feststoffe produziert)/(100-Prozentuale Stabilisierung)
Produzierte flüchtige Feststoffe bei gegebenem Volumen an produziertem Methangas
​ Gehen Flüchtige Feststoffe produziert = (1/1.42)*(BOD In-BSB raus-(Methanvolumen/5.62))
BSB Out gegebenes Volumen an produziertem Methangas
​ Gehen BSB raus = (BOD In-(Methanvolumen/5.62)-(1.42*Flüchtige Feststoffe produziert))
BSB in gegebenem Volumen des produzierten Methangases
​ Gehen BOD In = (Methanvolumen/5.62)+BSB raus+(1.42*Flüchtige Feststoffe produziert)
Unter den Standardbedingungen hergestelltes Methangasvolumen
​ Gehen Methanvolumen = 5.62*(BOD In-BSB raus-1.42*Flüchtige Feststoffe produziert)
Durchflussrate des Zuflussschlamms bei gegebenem Volumen, das für den anaeroben Faulbehälter erforderlich ist
​ Gehen Fließgeschwindigkeit des Zuflussschlamms = (Volumen/Hydraulische Verweilzeit)
Hydraulische Verweilzeit bei gegebenem Volumen, das für anaerobe Faulbehälter erforderlich ist
​ Gehen Hydraulische Verweilzeit = (Volumen/Fließgeschwindigkeit des Zuflussschlamms)
Erforderliches Volumen für anaeroben Faulbehälter
​ Gehen Volumen = (Hydraulische Verweilzeit*Fließgeschwindigkeit des Zuflussschlamms)
Volumetrische Durchflussrate bei volumetrischer Belastung in anaeroben Faulbehältern
​ Gehen Volumenstrom = (BSB pro Tag/Volumenbelastung)
BSB pro Tag bei volumetrischer Belastung im anaeroben Faulbehälter
​ Gehen BSB pro Tag = (Volumenbelastung*Volumenstrom)
Volumetrische Beladung in anaeroben Faulbehältern
​ Gehen Volumenbelastung = (BSB pro Tag/Volumenstrom)

BSB in gegebenem Volumen des produzierten Methangases Formel

BOD In = (Methanvolumen/5.62)+BSB raus+(1.42*Flüchtige Feststoffe produziert)
BODin = (VCH4/5.62)+BODout+(1.42*Px)

Was ist BSB?

Der biochemische Sauerstoffbedarf ist die Menge an gelöstem Sauerstoff, die aerobe biologische Organismen benötigen, um organisches Material, das in einer bestimmten Wasserprobe vorhanden ist, bei einer bestimmten Temperatur über einen bestimmten Zeitraum abzubauen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!