| ✖Die Spannung der Hauptfeder bei Mindestgeschwindigkeit ist die Mindestzentrifugalkraft, die erforderlich ist, um die Spannung der Feder während der Rotation an ihrem niedrigsten Punkt aufrechtzuerhalten.ⓘ Spannung der Hauptfeder bei Mindestgeschwindigkeit [P1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Masse auf der Hülse ist die Menge an Masse, die an der Hülse einer Zentrifuge haftet und auf die beim Drehen der Zentrifuge eine Zentrifugalkraft wirkt.ⓘ Masse am Ärmel [M] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Erdbeschleunigung ist die nach unten gerichtete Kraft, die aufgrund der Schwerkraft eines Himmelskörpers wie der Erde auf einen Gegenstand ausgeübt wird.ⓘ Erdbeschleunigung [g] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Spannung in der Hilfsfeder bei Mindestgeschwindigkeit ist die minimale Zentrifugalkraft, die auf die Hilfsfeder ausgeübt wird, wenn das System mit seiner niedrigsten Geschwindigkeit rotiert.ⓘ Spannung der Hilfsfeder bei Mindestgeschwindigkeit [S1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Abstand der Hilfsfeder von der Mitte des Hebels ist die Länge der Feder vom Mittelpunkt des Hebels in einem Zentrifugalkraftsystem.ⓘ Abstand der Hilfsfeder von der Hebelmitte [b] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Abstand der Hauptfeder vom Mittelpunkt des Hebels ist die Länge der Hauptfeder, gemessen vom Mittelpunkt des Hebels in einem Zentrifugalkraftsystem.ⓘ Abstand der Hauptfeder vom Mittelpunkt des Hebels [a] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Länge des Hebelarms ist der Abstand von der Rotationsachse bis zum Punkt, an dem die Zentrifugalkraft angewendet wird.ⓘ Länge der Hülse Hebelarm [y] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Länge des Kugelarms des Hebels ist der Abstand von der Rotationsachse bis zum Punkt, an dem die Zentrifugalkraft angewendet wird.ⓘ Länge des Kugelarms des Hebels [xball arm] |  |  | +10% -10% |