Kohärenzbandbreite für Multipath-Kanal Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kohärenzbandbreite = 1/(5*RMS-Verzögerungsverteilung)
Bc = 1/(5*σt)
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Kohärenzbandbreite - (Gemessen in Hertz) - Unter Kohärenzbandbreite versteht man einen Frequenzbereich, in dem ein drahtloser Kanal ähnliche Eigenschaften aufweist, insbesondere im Hinblick auf seinen Frequenzgang.
RMS-Verzögerungsverteilung - (Gemessen in Zweite) - RMS Delay Spread ist ein Begriff, der in der drahtlosen Kommunikation verwendet wird, um die Streuung von Mehrwegesignalen zu beschreiben, die an einem Empfänger ankommen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
RMS-Verzögerungsverteilung: 0.286 Zweite --> 0.286 Zweite Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Bc = 1/(5*σt) --> 1/(5*0.286)
Auswerten ... ...
Bc = 0.699300699300699
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.699300699300699 Hertz -->0.000699300699300699 Kilohertz (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.000699300699300699 0.000699 Kilohertz <-- Kohärenzbandbreite
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rachita C LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Banglore
Rachita C hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vidyashree V LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vidyashree V hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner verifiziert!

Frequenzwiederverwendungskonzept Taschenrechner

Reverse Frame
​ LaTeX ​ Gehen Umgekehrter Rahmen = Vorwärtsrahmen-(Zeitfenster+44*Symbolzeit)
Zeitfenster
​ LaTeX ​ Gehen Zeitfenster = Vorwärtsrahmen-(Umgekehrter Rahmen+44*Symbolzeit)
Vorwärtsrahmen
​ LaTeX ​ Gehen Vorwärtsrahmen = Zeitfenster+Umgekehrter Rahmen+44*Symbolzeit
Kanalwiederverwendungsverhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Co-Kanal-Wiederverwendungsverhältnis = sqrt(3*Frequenzwiederverwendungsmuster)

Kohärenzbandbreite für Multipath-Kanal Formel

​LaTeX ​Gehen
Kohärenzbandbreite = 1/(5*RMS-Verzögerungsverteilung)
Bc = 1/(5*σt)

Warum ist die Berechnung der Kohärenzbandbreite notwendig?

Die Kohärenzbandbreite (Bc) ist gegeben durch 1 über das 50-fache der Effektivwert-Verzögerungsspreizung. Für eine gute Übertragung vom Sender zum Empfänger sollte der Frequenzbereich den aus der Bc-Berechnung erhaltenen Wert nicht überschreiten, damit alle Frequenzen in diesem Band die gleichen Kanaleigenschaften erfahren. Um Sendefrequenzen zu nutzen, die größer als dieser Wert sind, werden Equilizer benötigt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!