Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsausrüstung, wenn der Effizienzfaktor durchschnittlich ist Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Verdichtungsleistung (Effi.-Faktor ist Durchschnitt) = (16*Breite der Rolle*Walzengeschwindigkeit*Hubstärke*Lohnverhältnis*0.80)/Anzahl der Durchgänge
ya = (16*W*S*L*PR*0.80)/P
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Verdichtungsleistung (Effi.-Faktor ist Durchschnitt) - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Verdichtungsleistung (Effi.-Faktor ist Durchschnitt) gibt die Effektivität von Bodenverdichtungsvorgängen an. Mit „durchschnittlichem“ Effizienzfaktor wird angegeben, dass die Leistung auf Industriestandards basiert.
Breite der Rolle - (Gemessen in Meter) - Die Breite der Walze ist die physische Breite der Walze, die bei Verdichtungsprozessen, wie sie beispielsweise im Erd- und Straßenbau eingesetzt werden, verwendet wird.
Walzengeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Walzengeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich eine Verdichtungswalze während des Verdichtungsprozesses über Erde oder andere Materialien bewegt.
Hubstärke - (Gemessen in Meter) - Die Hubstärke ist die Tiefe einer verdichteten Schicht Füllmaterial, die während des Baus aufgebracht wird. Dieser Begriff ist beim Verdichtungsprozess wichtig, bei dem Füllmaterial häufig in Schichten aufgebracht wird.
Lohnverhältnis - (Gemessen in Kubikmeter) - Das Pay Ratio ist das Verhältnis zwischen der effektiven Spannung und der Gesamtspannung in der Bodenmechanik.
Anzahl der Durchgänge - Die Anzahl der Durchgänge gibt an, wie oft ein Verdichter (z. B. eine Vibrationswalze oder eine Rüttelplatte) während der Verdichtung über einen bestimmten Bereich mit Erde oder Zuschlagstoff fährt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Breite der Rolle: 2.89 Meter --> 2.89 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Walzengeschwindigkeit: 3 Kilometer / Stunde --> 0.833333333333333 Meter pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Hubstärke: 7.175 Millimeter --> 0.007175 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Lohnverhältnis: 2.99 Kubikmeter --> 2.99 Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Durchgänge: 5 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ya = (16*W*S*L*PR*0.80)/P --> (16*2.89*0.833333333333333*0.007175*2.99*0.80)/5
Auswerten ... ...
ya = 0.132266437333333
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.132266437333333 Kubikmeter pro Sekunde -->476.1591744 Kubikmeter pro Stunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
476.1591744 476.1592 Kubikmeter pro Stunde <-- Verdichtungsleistung (Effi.-Faktor ist Durchschnitt)
(Berechnung in 00.018 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Verdichtungsausrüstung Taschenrechner

Geschwindigkeit der Walze bei der Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsgeräte
​ LaTeX ​ Gehen Walzengeschwindigkeit = (Produktion durch Verdichtung*Anzahl der Durchgänge)/(16*Breite der Rolle*Hubstärke*Lohnverhältnis*Effizienzfaktor)
Dicke des Auftriebs bei der Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsgeräte
​ LaTeX ​ Gehen Hubstärke = (Produktion durch Verdichtung*Anzahl der Durchgänge)/(16*Breite der Rolle*Walzengeschwindigkeit*Effizienzfaktor*Lohnverhältnis)
Breite der Walze bei Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsgeräte
​ LaTeX ​ Gehen Breite der Rolle = (Produktion durch Verdichtung*Anzahl der Durchgänge)/(16*Walzengeschwindigkeit*Hubstärke*Lohnverhältnis*Effizienzfaktor)
Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsanlagen
​ LaTeX ​ Gehen Produktion durch Verdichtung = (16*Breite der Rolle*Walzengeschwindigkeit*Hubstärke*Effizienzfaktor*Lohnverhältnis)/Anzahl der Durchgänge

Verdichtungsproduktion durch Verdichtungsausrüstung, wenn der Effizienzfaktor durchschnittlich ist Formel

​LaTeX ​Gehen
Verdichtungsleistung (Effi.-Faktor ist Durchschnitt) = (16*Breite der Rolle*Walzengeschwindigkeit*Hubstärke*Lohnverhältnis*0.80)/Anzahl der Durchgänge
ya = (16*W*S*L*PR*0.80)/P

Was ist Verdichtung?

In der Geotechnik ist die Bodenverdichtung der Prozess, bei dem eine Belastung eines Bodens eine Verdichtung verursacht, wenn Luft aus den Poren zwischen den Bodenkörnern verdrängt wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!