| ✖Der durchschnittliche Wärmeübertragungskoeffizient ist gleich dem Wärmestrom (Q) über die Wärmeübertragungsfläche geteilt durch die Durchschnittstemperatur (Δt) und die Fläche der Wärmeübertragungsfläche (A).ⓘ Durchschnittlicher Wärmeübertragungskoeffizient [h ̅] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Viskosität eines Films ist ein Maß für seinen Widerstand gegen Verformung bei einer bestimmten Geschwindigkeit.ⓘ Viskosität des Films [μf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Wärmeleitfähigkeit ist die Wärmedurchgangsrate durch ein bestimmtes Material, ausgedrückt als Wärmemenge, die pro Zeiteinheit durch eine Flächeneinheit mit einem Temperaturgradienten von einem Grad pro Distanzeinheit fließt.ⓘ Wärmeleitfähigkeit [k] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dichte des Flüssigkeitsfilms ist definiert als die Dichte des Flüssigkeitsfilms, der für die Filmkondensation berücksichtigt wird.ⓘ Dichte des Flüssigkeitsfilms [ρf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dampfdichte ist die Masse einer Volumeneinheit einer materiellen Substanz.ⓘ Dichte des Dampfes [ρv] |  |  | +10% -10% |