| ✖Die Druckfließspannung ist eine Spannung, die dazu führt, dass ein Material eine bestimmte Verformung aufweist. Wird normalerweise anhand des Spannungs-Dehnungs-Diagramms ermittelt, das bei einem Druckversuch ermittelt wurde.ⓘ Druckfließspannung [σc] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Johnsons Formelkonstante ist definiert als die Konstante, die vom Material der Säule abhängt.ⓘ Johnsons Formelkonstante [r] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die effektive Stützenlänge kann als die Länge einer äquivalenten Stütze mit Stiftenden definiert werden, die die gleiche Tragfähigkeit wie das betrachtete Element hat.ⓘ Effektive Spaltenlänge [Leff] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Geringster Trägheitsradius Spalte ist der kleinste Wert des Trägheitsradius, der für strukturelle Berechnungen verwendet wird.ⓘ Säule mit kleinstem Gyrationsradius [rleast] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Säulenquerschnittsfläche ist die Fläche einer zweidimensionalen Form, die erhalten wird, wenn eine dreidimensionale Form senkrecht zu einer bestimmten Achse an einem Punkt geschnitten wird.ⓘ Säulenquerschnittsfläche [Asectional] |  |  | +10% -10% |