Kritische Zeit gegebener Selbstreinigungsfaktor Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kritische Zeit = -(log10(1-(Selbstreinigungskonstante-1)*(Kritisches Sauerstoffdefizit/Sauerstoffäquivalent)*Selbstreinigungskonstante)/(Desoxygenierungskonstante*(Selbstreinigungskonstante-1)))
tc = -(log10(1-(f-1)*(Dc/Lt)*f)/(KD*(f-1)))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 5 Variablen
Verwendete Funktionen
log10 - Der dekadische Logarithmus, auch als Zehnerlogarithmus oder dezimaler Logarithmus bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die die Umkehrung der Exponentialfunktion darstellt., log10(Number)
Verwendete Variablen
Kritische Zeit - (Gemessen in Zweite) - Die kritische Zeit bezieht sich auf die minimale Konzentration an gelöstem Sauerstoff, die durch Differenzieren der Gleichung für gelösten Sauerstoff in Bezug auf die Zeit ermittelt wird.
Selbstreinigungskonstante - Unter Selbstreinigungskonstante versteht man das Verhältnis der Reoxygenierungskonstante zur Desoxygenierungskonstante.
Kritisches Sauerstoffdefizit - Als kritisches Sauerstoffdefizit bezeichnet man den Zustand, bei dem die Sauerstoffmangelrate die Sauerstoffanreicherungsrate übersteigt.
Sauerstoffäquivalent - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Als Sauerstoffäquivalent wird die im Abwasser vorhandene oxidierbare organische Substanz bezeichnet.
Desoxygenierungskonstante - (Gemessen in 1 pro Sekunde) - Unter Deoxygenierungskonstante versteht man den Wert, der nach dem Abbau des Sauerstoffs im Abwasser erhalten wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Selbstreinigungskonstante: 0.9 --> Keine Konvertierung erforderlich
Kritisches Sauerstoffdefizit: 0.0003 --> Keine Konvertierung erforderlich
Sauerstoffäquivalent: 0.21 Milligramm pro Liter --> 0.00021 Kilogramm pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Desoxygenierungskonstante: 0.23 1 pro Tag --> 2.66203703703704E-06 1 pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
tc = -(log10(1-(f-1)*(Dc/Lt)*f)/(KD*(f-1))) --> -(log10(1-(0.9-1)*(0.0003/0.00021)*0.9)/(2.66203703703704E-06*(0.9-1)))
Auswerten ... ...
tc = 197326.523054885
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
197326.523054885 Zweite -->2.28387179461672 Tag (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.28387179461672 2.283872 Tag <-- Kritische Zeit
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Kritische Zeit Taschenrechner

Kritische Zeit
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Zeit = (1/(Reoxygenierungskoeffizient-Desoxygenierungskonstante))*log10(((Desoxygenierungskonstante*Sauerstoffäquivalent-Reoxygenierungskoeffizient*Anfängliches Sauerstoffdefizit+Desoxygenierungskonstante*Anfängliches Sauerstoffdefizit)/Desoxygenierungskonstante*Sauerstoffäquivalent)*(Reoxygenierungskoeffizient/Desoxygenierungskonstante))
Kritische Zeit gegebener Selbstreinigungsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Zeit = -(log10(1-(Selbstreinigungskonstante-1)*(Kritisches Sauerstoffdefizit/Sauerstoffäquivalent)*Selbstreinigungskonstante)/(Desoxygenierungskonstante*(Selbstreinigungskonstante-1)))
Kritische Zeit, wenn wir ein kritisches Sauerstoffdefizit haben
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Zeit = log10((Kritisches Sauerstoffdefizit*Reoxygenierungskoeffizient)/(Desoxygenierungskonstante*Sauerstoffäquivalent))/Desoxygenierungskonstante
Kritische Zeit bei gegebener Selbstreinigungskonstante mit kritischem Sauerstoffdefizit
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Zeit = log10(Kritisches Sauerstoffdefizit*Selbstreinigungskonstante/Sauerstoffäquivalent)/Desoxygenierungskonstante

Kritische Zeit gegebener Selbstreinigungsfaktor Formel

​LaTeX ​Gehen
Kritische Zeit = -(log10(1-(Selbstreinigungskonstante-1)*(Kritisches Sauerstoffdefizit/Sauerstoffäquivalent)*Selbstreinigungskonstante)/(Desoxygenierungskonstante*(Selbstreinigungskonstante-1)))
tc = -(log10(1-(f-1)*(Dc/Lt)*f)/(KD*(f-1)))

Was ist der Selbstreinigungsfaktor?

Der Selbstreinigungsfaktor, bezeichnet das Verhältnis der Reoxygenierungskonstante zur Desoxygenierungskonstante oder (R'/K'), wird Selbstreinigungskonstante f genannt und beträgt 0,50 bis 5,0.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!