Grenzfrequenz eines kreisförmigen Wellenleiters im transversalen elektrischen 11-Modus Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Grenzfrequenz-Rundhohlleiter TE11 = ([c]*1.841)/(2*pi*Radius des kreisförmigen Wellenleiters)
fc,TE11 = ([c]*1.841)/(2*pi*Rcircular)
Diese formel verwendet 2 Konstanten, 2 Variablen
Verwendete Konstanten
[c] - Lichtgeschwindigkeit im Vakuum Wert genommen als 299792458.0
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Grenzfrequenz-Rundhohlleiter TE11 - (Gemessen in Hertz) - Der TE11-Modus des kreisförmigen Wellenleiters mit Grenzfrequenz bezieht sich auf die niedrigste Frequenz, bei der sich dieser bestimmte Modus durch den Wellenleiter ausbreiten kann.
Radius des kreisförmigen Wellenleiters - (Gemessen in Meter) - Der Radius eines kreisförmigen Wellenleiters bezieht sich typischerweise auf den physikalischen Radius eines kreisförmigen Wellenleiters, einer Art Übertragungsleitung, die zur Führung elektromagnetischer Wellen verwendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Radius des kreisförmigen Wellenleiters: 10 Zentimeter --> 0.1 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
fc,TE11 = ([c]*1.841)/(2*pi*Rcircular) --> ([c]*1.841)/(2*pi*0.1)
Auswerten ... ...
fc,TE11 = 878404643.815521
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
878404643.815521 Hertz -->878.404643815521 Megahertz (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
878.404643815521 878.4046 Megahertz <-- Grenzfrequenz-Rundhohlleiter TE11
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Souradeep Dey LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Agartala (NITA), Agartala, Tripura
Souradeep Dey hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Santhosh Yadav LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Banglore
Santhosh Yadav hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Mikrowellengeräte Taschenrechner

Auf das Teilchen ausgeübte Kraft
​ LaTeX ​ Gehen Auf das Teilchen ausgeübte Kraft = (Ladung eines Teilchens*Geschwindigkeit eines geladenen Teilchens)*Magnetflußdichte
Qualitätsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Qualitätsfaktor = (Winkelfrequenz*Maximal gespeicherte Energie)/(Durchschnittlicher Leistungsverlust)
Charakteristische Wellenimpedanz
​ LaTeX ​ Gehen Charakteristische Wellenimpedanz = (Winkelfrequenz*Magnetische Permeabilität)/(Phasenkonstante)
Leistungsverluste für den TEM-Modus
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsverluste für den TEM-Modus = 2*Dämpfungskonstante*Sendeleistung

Grenzfrequenz eines kreisförmigen Wellenleiters im transversalen elektrischen 11-Modus Formel

​LaTeX ​Gehen
Grenzfrequenz-Rundhohlleiter TE11 = ([c]*1.841)/(2*pi*Radius des kreisförmigen Wellenleiters)
fc,TE11 = ([c]*1.841)/(2*pi*Rcircular)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!