Schnittkraft für gegebene resultierende Kraft im Handelskreis, Reibungswinkel und normalem Spanwinkel Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Beim Schneiden ausgeübte Kraft = Resultierende Kraft*cos(Reibungswinkel-Spanwinkel)
Fc = R*cos(β-α)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
cos - Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks., cos(Angle)
Verwendete Variablen
Beim Schneiden ausgeübte Kraft - (Gemessen in Newton) - Die beim Schneiden ausgeübte Kraft ist die Kraft, die auf das Werkstück in Schnittrichtung wirkt, also in die gleiche Richtung wie die Schnittgeschwindigkeit.
Resultierende Kraft - (Gemessen in Newton) - Die resultierende Kraft ist die Vektorsumme aus Schnittkraft und Schubkraft.
Reibungswinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Als Reibungswinkel bezeichnet man die Kraft zwischen Werkzeug und Span, die dem Fluss des Spans entlang der Spanfläche des Werkzeugs entgegenwirkt. Diese Reibungskraft hat einen Reibungswinkel β.
Spanwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Spanwinkel ist der Ausrichtungswinkel der Spanfläche des Werkzeugs von der Referenzebene, gemessen auf der Längsebene der Maschine.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Resultierende Kraft: 12.398 Newton --> 12.398 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Reibungswinkel: 25.79 Grad --> 0.450120414089253 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Spanwinkel: 1.95 Grad --> 0.034033920413883 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Fc = R*cos(β-α) --> 12.398*cos(0.450120414089253-0.034033920413883)
Auswerten ... ...
Fc = 11.3401743370836
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
11.3401743370836 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
11.3401743370836 11.34017 Newton <-- Beim Schneiden ausgeübte Kraft
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rushi Shah LinkedIn Logo
KJ Somaiya College of Engineering (KJ Somaiya), Mumbai
Rushi Shah hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Schnittkraft Taschenrechner

Schnittkraft für Reibungskraft entlang der Werkzeugspanfläche und Schubkraft
​ LaTeX ​ Gehen Beim Schneiden ausgeübte Kraft = (Reibungskraft bei der Bearbeitung-(Schubkraft bei der Bearbeitung*(cos(Orthogonaler Spanwinkel))))/(sin(Orthogonaler Spanwinkel))
Schnittkraft bei gegebener Schubkraft und normalem Spanwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Beim Schneiden ausgeübte Kraft = (Kraft senkrecht zur Scherkraft+Schubkraft bei der Bearbeitung*sin(Orthogonaler Spanwinkel))/cos(Orthogonaler Spanwinkel)
Schnittkraft gegeben Scherkraft und Schubkraft
​ LaTeX ​ Gehen Beim Schneiden ausgeübte Kraft = (Kraft entlang der Scherkraft+(Schubkraft bei der Bearbeitung*sin(Scherwinkel)))/(cos(Scherwinkel))
Schnittkraft für gegebene resultierende Kraft im Handelskreis, Reibungswinkel und normalem Spanwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Beim Schneiden ausgeübte Kraft = Resultierende Kraft*cos(Reibungswinkel-Spanwinkel)

Schnittkraft für gegebene resultierende Kraft im Handelskreis, Reibungswinkel und normalem Spanwinkel Formel

​LaTeX ​Gehen
Beim Schneiden ausgeübte Kraft = Resultierende Kraft*cos(Reibungswinkel-Spanwinkel)
Fc = R*cos(β-α)

Was ist Schnittkraft?

Die Schneidkraft ist der Widerstand des Werkstückmaterials gegen das Eindringen des Schneidwerkzeugs.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!