| ✖Unter Wärmeabsorption von Elektrolyt versteht man dessen Fähigkeit, Wärme aufzunehmen, ohne dass die Temperatur dabei nennenswert ansteigt.ⓘ Wärmeaufnahme des Elektrolyten [He] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Volumenstrom ist das Flüssigkeitsvolumen, das pro Zeiteinheit durchströmt.ⓘ Volumenstrom [q] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die spezifische Wärmekapazität eines Elektrolyten ist die Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur der Masseneinheit einer bestimmten Substanz um einen bestimmten Betrag zu erhöhen.ⓘ Spezifische Wärmekapazität des Elektrolyten [ce] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Siedepunkt von Elektrolyten ist die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit zu sieden beginnt und sich in Dampf verwandelt.ⓘ Siedepunkt des Elektrolyten [θB] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Umgebungslufttemperatur bezeichnet die Temperatur der Luft, die ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Bereich umgibt.ⓘ Umgebungslufttemperatur [θo] |  |  | +10% -10% |