Durchmesser des Abschnitts bei möglichem Druckabfall Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Durchmesser des Abschnitts = sqrt((3*Dynamische Viskosität*Mittlere Geschwindigkeit*Rohrlänge)/(Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Druckverlust durch Reibung))
dsection = sqrt((3*μ*Vmean*L)/(γf*hL))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 6 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Durchmesser des Abschnitts - (Gemessen in Meter) - Der Abschnittsdurchmesser bezieht sich auf die Länge des Segments, das durch den Mittelpunkt des Kreises verläuft und zwei Punkte am Rand des Kreises berührt.
Dynamische Viskosität - (Gemessen in Pascal Sekunde) - Die dynamische Viskosität bezeichnet den inneren Fließwiderstand einer Flüssigkeit bei Einwirkung einer Kraft.
Mittlere Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die mittlere Geschwindigkeit bezieht sich auf die durchschnittliche Rate, mit der sich ein Objekt oder eine Flüssigkeit in einem bestimmten Zeitintervall bewegt.
Rohrlänge - (Gemessen in Meter) - Die Rohrlänge bezieht sich auf die Messung des Rohrs von einem Ende zum anderen.
Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit - (Gemessen in Kilonewton pro Kubikmeter) - Das spezifische Gewicht einer Flüssigkeit bezieht sich auf das Gewicht pro Volumeneinheit dieser Substanz.
Druckverlust durch Reibung - (Gemessen in Meter) - Der Druckverlust durch Reibung bezieht sich auf die Druckminderung (oder Druckhöhenreduzierung), die auftritt, wenn Flüssigkeit durch ein Rohr oder ein Hydrauliksystem fließt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dynamische Viskosität: 10.2 Haltung --> 1.02 Pascal Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Mittlere Geschwindigkeit: 10 Meter pro Sekunde --> 10 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Rohrlänge: 15 Meter --> 15 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit: 9.81 Kilonewton pro Kubikmeter --> 9.81 Kilonewton pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Druckverlust durch Reibung: 1.9 Meter --> 1.9 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
dsection = sqrt((3*μ*Vmean*L)/(γf*hL)) --> sqrt((3*1.02*10*15)/(9.81*1.9))
Auswerten ... ...
dsection = 4.96243736938805
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.96243736938805 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.96243736938805 4.962437 Meter <-- Durchmesser des Abschnitts
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Laminare Flüssigkeitsströmung in einem offenen Kanal Taschenrechner

Neigung des Gerinnes bei mittlerer Strömungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Neigung der Oberfläche mit konstantem Druck = (Dynamische Viskosität*Mittlere Geschwindigkeit)/((Durchmesser des Abschnitts*Horizontale Distanz-(Horizontale Distanz^2)/2)*Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit)
Querschnittsdurchmesser bei mittlerer Strömungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser des Abschnitts = ((Horizontale Distanz^2+(Dynamische Viskosität*Mittlere Geschwindigkeit*Neigung der Oberfläche mit konstantem Druck/Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit)))/Horizontale Distanz
Dynamische Viskosität bei mittlerer Fließgeschwindigkeit im Schnitt
​ LaTeX ​ Gehen Dynamische Viskosität = (Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Piezometrischer Gradient*(Durchmesser des Abschnitts*Horizontale Distanz-Horizontale Distanz^2))/Mittlere Geschwindigkeit
Mittlere Fließgeschwindigkeit im Abschnitt
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Geschwindigkeit = (Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Piezometrischer Gradient*(Durchmesser des Abschnitts*Horizontale Distanz-Horizontale Distanz^2))/Dynamische Viskosität

Durchmesser des Abschnitts bei möglichem Druckabfall Formel

​LaTeX ​Gehen
Durchmesser des Abschnitts = sqrt((3*Dynamische Viskosität*Mittlere Geschwindigkeit*Rohrlänge)/(Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Druckverlust durch Reibung))
dsection = sqrt((3*μ*Vmean*L)/(γf*hL))

Was ist dynamische Viskosität?

Die dynamische Viskosität η (η = "eta") ist ein Maß für die Viskosität einer Flüssigkeit (Flüssigkeit: Flüssigkeit, fließende Substanz). Je höher die Viskosität ist, desto dicker (weniger flüssig) ist die Flüssigkeit; Je niedriger die Viskosität, desto dünner (flüssiger) ist sie. SI-Einheit der dynamischen Viskosität: [η] = Pascalsekunde (Pa * s) = N * s / m² = kg / m * s.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!