Differenzdruckhöhe des Winkelmessers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Unterschied im Druckkopf = ((Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler/(Abflusskoeffizient*Querschnittsfläche des Rohres))^2)/(2*9.81)
HPressurehead = ((q/(Cd*A))^2)/(2*9.81)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Unterschied im Druckkopf - (Gemessen in Meter) - Der Druckunterschied bezieht sich auf die Höhe einer Flüssigkeitssäule, die einem bestimmten Druck entspricht, den die Flüssigkeit am Boden ihres Behälters ausübt.
Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Der Durchflussmesser für Rohre durch einen Rohrbogen bezieht sich auf die Flüssigkeit, die pro Sekunde durch einen Kanal oder einen Rohrabschnitt fließt.
Abflusskoeffizient - Der Abflusskoeffizient ist das Verhältnis zwischen tatsächlichem und theoretischem Abfluss.
Querschnittsfläche des Rohres - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Querschnittsbereich des Rohrs bezieht sich auf den Bereich des Rohrs, durch den die jeweilige Flüssigkeit fließt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler: 5 Kubikmeter pro Sekunde --> 5 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Abflusskoeffizient: 0.66 --> Keine Konvertierung erforderlich
Querschnittsfläche des Rohres: 2 Quadratmeter --> 2 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
HPressurehead = ((q/(Cd*A))^2)/(2*9.81) --> ((5/(0.66*2))^2)/(2*9.81)
Auswerten ... ...
HPressurehead = 0.73129590783191
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.73129590783191 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.73129590783191 0.731296 Meter <-- Unterschied im Druckkopf
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner verifiziert!

Ellenbogenmesser Taschenrechner

Querschnittsfläche des Krümmermessgeräts bei gegebener Entladung
​ LaTeX ​ Gehen Querschnittsfläche des Rohres = Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler/(Abflusskoeffizient*(sqrt(2*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft*Höhe des Ellenbogenmessers)))
Entladungskoeffizient des Ellenbogenmessgeräts bei Entladung
​ LaTeX ​ Gehen Abflusskoeffizient = Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler/(Querschnittsfläche des Rohres*(sqrt(2*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft*Höhe des Ellenbogenmessers)))
Entladung durch Rohr im Winkelmesser
​ LaTeX ​ Gehen Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler = Abflusskoeffizient*Querschnittsfläche des Rohres*(sqrt(2*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft*Höhe des Ellenbogenmessers))
Differenzdruckhöhe des Winkelmessers
​ LaTeX ​ Gehen Unterschied im Druckkopf = ((Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler/(Abflusskoeffizient*Querschnittsfläche des Rohres))^2)/(2*9.81)

Differenzdruckhöhe des Winkelmessers Formel

​LaTeX ​Gehen
Unterschied im Druckkopf = ((Entladung des Rohrs durch den Bogenzähler/(Abflusskoeffizient*Querschnittsfläche des Rohres))^2)/(2*9.81)
HPressurehead = ((q/(Cd*A))^2)/(2*9.81)

Was ist ein Ellenbogenmessgerät?

Ein als Flüssigkeitsdurchflussmesser verwendeter Rohrkrümmer wird als Krümmungsmesser bezeichnet. Rohrbogen als Durchflussmesser für Flüssigkeiten; Die Durchflussrate wird gemessen, indem der Differenzdruck zwischen dem Innen- und dem Außenradius der Biegung mit Hilfe von zwei Druckhähnen bestimmt wird, die sich in der Mitte der Biegung befinden.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!