| ✖Berechnete Kraft, die vom Flansch einer Momentverbindungsplatte geliefert wird, multipliziert mit 5/3 (nur Eigen- und Nutzlasten) und 4/3 (Nutz- und Eigenlasten in Verbindung mit Wind). ⓘ Berechnete Kraft [Pbf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Querschnittsplattenfläche ist die Fläche einer zweidimensionalen Form, die erhalten wird, wenn eine dreidimensionale Form an einem Punkt senkrecht zu einer bestimmten Achse geschnitten wird.ⓘ Querschnittsplattenfläche [Acs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Streckgrenze der Versteifung ist die Mindestspannung, bei der eine Versteifung einer dauerhaften Verformung oder einem plastischen Fließen unterliegt, ohne dass die Last wesentlich zunimmt.ⓘ Streckgrenze der Steifigkeit [Fyst] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Stützenfließspannung ist die Mindestspannung, bei der eine Stütze eine bleibende Verformung oder ein plastisches Fließen erfährt, ohne dass die Belastung wesentlich zunimmt.ⓘ Säulenfließspannung [Fyc] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Stützenstegdicke ist die kleinste Abmessung, die senkrecht zur Höhe des Stützenstegs gemessen wird.ⓘ Spaltennetzdicke [twc] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flanschdicke ist die Dicke eines Flansches in einem hervorstehenden Grat, einer Lippe oder einem Rand, entweder außerhalb oder innerhalb eines Trägers, wie z. B. eines I-Trägers oder eines T-Trägers.ⓘ Flanschdicke [tf] |  |  | +10% -10% |