Taschenrechner A bis Z
🔍
Herunterladen PDF
Chemie
Maschinenbau
Finanz
Gesundheit
Mathe
Physik
Abwärts gerichtete Trägheitskraft auf das Ventil bei gegebener Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils Taschenrechner
Physik
Chemie
Finanz
Gesundheit
Mehr >>
↳
Mechanisch
Andere und Extras
Grundlegende Physik
Luft- und Raumfahrt
⤿
IC-Motor
Automobil
Design von Automobilelementen
Druck
Mehr >>
⤿
Design von Verbrennungsmotorkomponenten
Air Standard-Zyklen
Kraftstoffeinspritzung im Verbrennungsmotor
Motorleistungsparameter
⤿
Kipphebel
Druckstange
Kolben
Kurbelwelle
Mehr >>
⤿
Kraft auf den Kipphebel der Ventile
Design des Drehpunktstifts
Design des gegabelten Endes
Design des Stößels
Mehr >>
✖
Die Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils ist die Gesamtkraft, die auf den Kipphebel des Einlassventils wirkt.
ⓘ
Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils [P
i
]
Atomeinheit der Kraft
Exanewton
Joule pro Meter
Kilopond
Kilonewton
KiloPfund-Kraft
Meganewton
Newton
Pfund-Fuß pro Quadratsekunde
Ton-Kraft (metrisch)
+10%
-10%
✖
Die Federkraft auf das Kipphebelventil ist die Kraft, die eine zusammengedrückte oder gedehnte Feder auf ein an ihr befestigtes Objekt ausübt.
ⓘ
Federkraft am Kipphebelventil [P
sr
]
Atomeinheit der Kraft
Exanewton
Joule pro Meter
Kilopond
Kilonewton
KiloPfund-Kraft
Meganewton
Newton
Pfund-Fuß pro Quadratsekunde
Ton-Kraft (metrisch)
+10%
-10%
✖
Die Trägheitskraft auf das Ventil ist die Kraft, die entgegengesetzt zur Richtung der Ventilbewegung auf das Ventil wirkt.
ⓘ
Abwärts gerichtete Trägheitskraft auf das Ventil bei gegebener Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils [P
]
Atomeinheit der Kraft
Exanewton
Joule pro Meter
Kilopond
Kilonewton
KiloPfund-Kraft
Meganewton
Newton
Pfund-Fuß pro Quadratsekunde
Ton-Kraft (metrisch)
⎘ Kopie
Schritte
👎
Formel
LaTeX
Rücksetzen
👍
Herunterladen IC-Motor Formel Pdf
Abwärts gerichtete Trägheitskraft auf das Ventil bei gegebener Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils Lösung
SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Trägheitskraft auf das Ventil
=
Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils
-
Federkraft am Kipphebelventil
P
=
P
i
-
P
sr
Diese formel verwendet
3
Variablen
Verwendete Variablen
Trägheitskraft auf das Ventil
-
(Gemessen in Newton)
- Die Trägheitskraft auf das Ventil ist die Kraft, die entgegengesetzt zur Richtung der Ventilbewegung auf das Ventil wirkt.
Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils
-
(Gemessen in Newton)
- Die Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils ist die Gesamtkraft, die auf den Kipphebel des Einlassventils wirkt.
Federkraft am Kipphebelventil
-
(Gemessen in Newton)
- Die Federkraft auf das Kipphebelventil ist die Kraft, die eine zusammengedrückte oder gedehnte Feder auf ein an ihr befestigtes Objekt ausübt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils:
200 Newton --> 200 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Federkraft am Kipphebelventil:
98.5 Newton --> 98.5 Newton Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P
= P
i
-P
sr
-->
200-98.5
Auswerten ... ...
P
= 101.5
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
101.5 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
101.5 Newton
<--
Trägheitskraft auf das Ventil
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)
Du bist da
-
Zuhause
»
Physik
»
IC-Motor
»
Design von Verbrennungsmotorkomponenten
»
Kipphebel
»
Mechanisch
»
Kraft auf den Kipphebel der Ventile
»
Abwärts gerichtete Trägheitskraft auf das Ventil bei gegebener Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils
Credits
Erstellt von
Saurabh Patil
Shri Govindram Seksaria Institut für Technologie und Wissenschaft
(SGSITS)
,
Indore
Saurabh Patil hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von
Ravi Khiyani
Indisches Institut für Technologie, Madras
(IIT Madras)
,
Chennai
Ravi Khiyani hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!
<
Kraft auf den Kipphebel der Ventile Taschenrechner
Gegendruck beim Öffnen des Auslassventils
LaTeX
Gehen
Gegendruck am Motorventil
= (4*
Gaslast am Auslassventil
)/(
pi
*
Durchmesser des Ventilkopfes
^2)
Gasbelastung des Auslassventils beim Öffnen
LaTeX
Gehen
Gaslast am Auslassventil
= (
pi
*
Gegendruck am Motorventil
*
Durchmesser des Ventilkopfes
^2)/4
Anfängliche Federkraft am Auslassventil
LaTeX
Gehen
Federkraft am Kipphebelventil
= (
pi
*
Maximaler Saugdruck
*
Durchmesser des Ventilkopfes
^2)/4
Nach unten gerichtete Trägheitskraft auf das Auslassventil, während es sich nach oben bewegt
LaTeX
Gehen
Trägheitskraft auf das Ventil
=
Masse des Ventils
*
Beschleunigung des Ventils
Mehr sehen >>
Abwärts gerichtete Trägheitskraft auf das Ventil bei gegebener Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils Formel
LaTeX
Gehen
Trägheitskraft auf das Ventil
=
Gesamtkraft auf den Kipphebel des Einlassventils
-
Federkraft am Kipphebelventil
P
=
P
i
-
P
sr
English
   
Spanish
   
French
   
Russian
   
Italian
   
Portuguese
   
Polish
   
Dutch
   
© 2016-2025 calculatoratoz.com A
softUsvista Inc.
venture!
Zuhause
FREI PDFs
🔍
Suche
Kategorien
Teilen
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!