Effizienz von Jet Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Effizienz von Jet = ((2*Geschwindigkeit des Strahls)*(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls-Geschwindigkeit des Strahls)^2*(1+cos(Theta)))*100/(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls^3)
η = ((2*v)*(Vabsolute-v)^2*(1+cos(θ)))*100/(Vabsolute^3)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
cos - Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks., cos(Angle)
Verwendete Variablen
Effizienz von Jet - Der Wirkungsgrad eines Jet-Elektromotors ist definiert als das Verhältnis der nutzbaren Wellenleistung zur elektrischen Eingangsleistung.
Geschwindigkeit des Strahls - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Strahlgeschwindigkeit kann als die Bewegung der Platte in Metern pro Sekunde beschrieben werden.
Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die absolute Geschwindigkeit des austretenden Strahls ist die tatsächliche Geschwindigkeit des im Propeller verwendeten Strahls.
Theta - (Gemessen in Bogenmaß) - Theta ist ein Winkel, der als die Figur definiert werden kann, die von zwei Strahlen gebildet wird, die sich an einem gemeinsamen Endpunkt treffen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Geschwindigkeit des Strahls: 9.69 Meter pro Sekunde --> 9.69 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls: 10.1 Meter pro Sekunde --> 10.1 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Theta: 30 Grad --> 0.5235987755982 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
η = ((2*v)*(Vabsolute-v)^2*(1+cos(θ)))*100/(Vabsolute^3) --> ((2*9.69)*(10.1-9.69)^2*(1+cos(0.5235987755982)))*100/(10.1^3)
Auswerten ... ...
η = 0.590031117885944
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.590031117885944 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.590031117885944 0.590031 <-- Effizienz von Jet
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Strahl trifft in der Mitte auf eine symmetrische, sich bewegende, gebogene Schaufel Taschenrechner

Absolute Geschwindigkeit für Kraft, die vom Jet in Strömungsrichtung des ankommenden Jets ausgeübt wird
​ LaTeX ​ Gehen Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls = (sqrt(Von Jet ausgeübte Kraft*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Querschnittsfläche des Jets*(1+cos(Theta))))+Geschwindigkeit des Strahls
Absolute Geschwindigkeit für die Masse der Flüssigkeit, die pro Sekunde auf die Leitschaufel auftrifft
​ LaTeX ​ Gehen Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls = ((Flüssige Masse*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Querschnittsfläche des Jets))+Geschwindigkeit des Strahls
Flügelgeschwindigkeit für gegebene Flüssigkeitsmasse
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit des Strahls = Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls-((Flüssige Masse*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Querschnittsfläche des Jets))
Masse der Flüssigkeit, die pro Sekunde auf die Leitschaufel auftrifft
​ LaTeX ​ Gehen Flüssige Masse = (Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Querschnittsfläche des Jets*(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls-Geschwindigkeit des Strahls))/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit

Effizienz von Jet Formel

​LaTeX ​Gehen
Effizienz von Jet = ((2*Geschwindigkeit des Strahls)*(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls-Geschwindigkeit des Strahls)^2*(1+cos(Theta)))*100/(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls^3)
η = ((2*v)*(Vabsolute-v)^2*(1+cos(θ)))*100/(Vabsolute^3)

Was ist mit Geschwindigkeit gemeint?

Die Geschwindigkeit eines Objekts ist die Änderungsrate seiner Position in Bezug auf einen Referenzrahmen und eine Funktion der Zeit.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!