Höhe des vertikalen Schnittpunkts Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Höhe des vertikalen Schnittpunkts = Höhe des Punktes der vertikalen Kurve+(1/2)*(Länge der Kurve*Neigung am Bogenanfang)
V = E0+(1/2)*(Lc*GI)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Höhe des vertikalen Schnittpunkts - (Gemessen in Meter) - Die Höhe des vertikalen Schnittpunkts wird als Länge bezeichnet, bei der sich der vertikale Schnittpunkt der Neigungen auf beiden Seiten der Kurve befindet.
Höhe des Punktes der vertikalen Kurve - (Gemessen in Meter) - Die Höhe des Punkts einer vertikalen Kurve bezeichnet die vertikale Linie, die durch den Krümmungspunkt am Startpunkt der Kurve verläuft.
Länge der Kurve - (Gemessen in Meter) - Die Kurvenlänge ist definiert als Bogenlänge für sichere und sanfte Übergänge zwischen geraden Fahrbahnabschnitten und gekrümmten Abschnitten in einer Parabelkurve.
Neigung am Bogenanfang - Mit der Steigung am Kurvenanfang wird die Steigung am Anfang der Parabelkurve bezeichnet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Höhe des Punktes der vertikalen Kurve: 50 Meter --> 50 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Länge der Kurve: 140 Meter --> 140 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Neigung am Bogenanfang: 10 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
V = E0+(1/2)*(Lc*GI) --> 50+(1/2)*(140*10)
Auswerten ... ...
V = 750
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
750 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
750 Meter <-- Höhe des vertikalen Schnittpunkts
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Parabolische Kurven Taschenrechner

Höhe des Punktes der vertikalen Krümmung
​ LaTeX ​ Gehen Höhe des Punktes der vertikalen Kurve = Höhe des vertikalen Schnittpunkts-((1/2)*(Länge der Kurve*Neigung am Bogenanfang))
Höhe des vertikalen Schnittpunkts
​ LaTeX ​ Gehen Höhe des vertikalen Schnittpunkts = Höhe des Punktes der vertikalen Kurve+(1/2)*(Länge der Kurve*Neigung am Bogenanfang)
Länge der Kurve unter Verwendung der Änderungsrate der Steigung in parabolischen Kurven
​ LaTeX ​ Gehen Länge der Parabelkurven = (Neigung am Kurvenende-(-Neigung am Bogenanfang))/Änderungsrate der Note
Abstand vom Punkt der vertikalen Kurve zum tiefsten Punkt der Durchhangskurve
​ LaTeX ​ Gehen Abstand vom PVC zum tiefsten Punkt einer Durchhangkurve = -(Neigung am Bogenanfang/Änderungsrate der Note)

Höhe des vertikalen Schnittpunkts Formel

​LaTeX ​Gehen
Höhe des vertikalen Schnittpunkts = Höhe des Punktes der vertikalen Kurve+(1/2)*(Länge der Kurve*Neigung am Bogenanfang)
V = E0+(1/2)*(Lc*GI)

Was ist die Höhe des PVI?

Die Höhe des PVI kann als vertikaler Schnittpunkt zu Beginn des Grades in einer parabolischen Kurve definiert werden.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!