Energie für Druckwelle Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Energie für Druckwelle = 0.5*Freestream-Dichte*Freestream-Geschwindigkeit^2*Luftwiderstandsbeiwert*Bereich für Druckwelle
E = 0.5*ρ*V^2*CD*A
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Energie für Druckwelle - (Gemessen in Joule) - Die Energie einer Druckwelle ist die geleistete Arbeit.
Freestream-Dichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Freistromdichte ist die Masse pro Volumeneinheit der Luft weit stromaufwärts eines aerodynamischen Körpers in einer bestimmten Höhe.
Freestream-Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Freestream-Geschwindigkeit ist die Luftgeschwindigkeit weit stromaufwärts eines aerodynamischen Körpers, d. h. bevor der Körper die Möglichkeit hat, die Luft abzulenken, zu verlangsamen oder zu komprimieren.
Luftwiderstandsbeiwert - Der Luftwiderstandsbeiwert ist eine dimensionslose Größe, mit der der Luftwiderstand bzw. Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser quantifiziert wird.
Bereich für Druckwelle - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Fläche einer Druckwelle ist der zweidimensionale Raum, den ein Objekt einnimmt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Freestream-Dichte: 412.2 Kilogramm pro Kubikmeter --> 412.2 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Freestream-Geschwindigkeit: 102 Meter pro Sekunde --> 102 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Luftwiderstandsbeiwert: 0.19866 --> Keine Konvertierung erforderlich
Bereich für Druckwelle: 2.425 Quadratmeter --> 2.425 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
E = 0.5*ρ*V^2*CD*A --> 0.5*412.2*102^2*0.19866*2.425
Auswerten ... ...
E = 1033000.4468322
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1033000.4468322 Joule -->1033.0004468322 Kilojoule (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1033.0004468322 1033 Kilojoule <-- Energie für Druckwelle
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Maiarutselvan V. LinkedIn Logo
PSG College of Technology (PSGCT), Coimbatore
Maiarutselvan V. hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Planare und stumpfe Plattendruckwelle Taschenrechner

Erzeugungsdruck für planare Druckwelle
​ LaTeX ​ Gehen Druck = [BoltZ]*Freestream-Dichte*(Energie für Druckwelle/Freestream-Dichte)^(2/3)*Erforderliche Zeit für die Druckwelle^(-2/3)
Energie für Druckwelle
​ LaTeX ​ Gehen Energie für Druckwelle = 0.5*Freestream-Dichte*Freestream-Geschwindigkeit^2*Luftwiderstandsbeiwert*Bereich für Druckwelle
Radialkoordinate für planare Druckwelle
​ LaTeX ​ Gehen Radiale Koordinate = (Energie für Druckwelle/Freestream-Dichte)^(1/3)*Erforderliche Zeit für die Druckwelle^(2/3)
Benötigte Zeit für die Druckwelle
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Zeit für die Druckwelle = Abstand von der X-Achse/Freestream-Geschwindigkeit

Energie für Druckwelle Formel

​LaTeX ​Gehen
Energie für Druckwelle = 0.5*Freestream-Dichte*Freestream-Geschwindigkeit^2*Luftwiderstandsbeiwert*Bereich für Druckwelle
E = 0.5*ρ*V^2*CD*A

Was ist eine Druckwelle?

In der Fluiddynamik ist eine Druckwelle der erhöhte Druck und Fluss, der sich aus der Ablagerung einer großen Energiemenge in einem kleinen, sehr lokalisierten Volumen ergibt

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!