Strömungsgeschwindigkeit bei gegebenem Schub am Propeller Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Fliessgeschwindigkeit = -(Schubkraft/(Wasserdichte*Durchflussgeschwindigkeit))+Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls
Vf = -(Ft/(ρWater*qflow))+V
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Fliessgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Strömungsgeschwindigkeit ist die Strömungsgeschwindigkeit einer beliebigen Flüssigkeit.
Schubkraft - (Gemessen in Newton) - Schubkraft, die senkrecht zum Werkstück wirkt.
Wasserdichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Wasserdichte ist die Masse pro Wassereinheit.
Durchflussgeschwindigkeit - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Die Durchflussrate ist die Geschwindigkeit, mit der eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz durch einen bestimmten Kanal, ein bestimmtes Rohr usw. fließt.
Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die absolute Geschwindigkeit des austretenden Strahls ist die tatsächliche Geschwindigkeit des im Propeller verwendeten Strahls.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Schubkraft: 0.5 Kilonewton --> 500 Newton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Wasserdichte: 1000 Kilogramm pro Kubikmeter --> 1000 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Durchflussgeschwindigkeit: 24 Kubikmeter pro Sekunde --> 24 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls: 6 Meter pro Sekunde --> 6 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vf = -(Ft/(ρWater*qflow))+V --> -(500/(1000*24))+6
Auswerten ... ...
Vf = 5.97916666666667
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
5.97916666666667 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
5.97916666666667 5.979167 Meter pro Sekunde <-- Fliessgeschwindigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 1700+ weitere Rechner verifiziert!

Impulstheorie von Propellern Taschenrechner

Durchflussrate durch den Propeller
​ LaTeX ​ Gehen Durchflussrate durch den Propeller = (pi/8)*(Durchmesser der Turbine^2)*(Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls+Fliessgeschwindigkeit)
Strömungsgeschwindigkeit bei gegebenem Schub am Propeller
​ LaTeX ​ Gehen Fliessgeschwindigkeit = -(Schubkraft/(Wasserdichte*Durchflussgeschwindigkeit))+Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls
Durchmesser des Propellers bei gegebenem Schub am Propeller
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser der Turbine = sqrt((4/pi)*Schubkraft/Druckänderung)
Schub auf Propeller
​ LaTeX ​ Gehen Schubkraft = (pi/4)*(Durchmesser der Turbine^2)*Druckänderung

Strömungsgeschwindigkeit bei gegebenem Schub am Propeller Formel

​LaTeX ​Gehen
Fliessgeschwindigkeit = -(Schubkraft/(Wasserdichte*Durchflussgeschwindigkeit))+Absolute Geschwindigkeit des ausströmenden Strahls
Vf = -(Ft/(ρWater*qflow))+V

Was ist die Durchflussrate?

Die Durchflussrate kann sich beziehen auf: Massendurchflussrate, die Bewegung der Masse pro Zeit. Volumenstrom, das Volumen eines Fluids, das pro Zeiteinheit durch eine bestimmte Oberfläche fließt. Wärmestromrate, die Bewegung der Wärme pro Zeit.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!