| ✖Die Brennweite 1 ist der Abstand zwischen der Mitte einer Linse und ihrem Brennpunkt, also dem Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen zusammenlaufen. Dieser Abstand wird zur Berechnung der Vergrößerung eines Objekts verwendet.ⓘ Brennweite 1 [f1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Brennweite 2 ist der Abstand zwischen dem Scheitelpunkt einer Linse und ihrem Brennpunkt. Dies ist der Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen zusammenlaufen, nachdem sie die Linse passiert haben.ⓘ Brennweite 2 [f2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Linsenbreite ist der horizontale Abstand einer Linse, einer gekrümmten Glas- oder Kunststofflinse, die in optischen Instrumenten wie Kameras, Teleskopen und Mikroskopen zum Fokussieren von Licht verwendet wird.ⓘ Breite der Linse [w] |  |  | +10% -10% |