Erforderliche Kraft, um Wasser im Rohr zu beschleunigen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gewalt = Wassermasse*Beschleunigung von Flüssigkeiten
F = Mw*al
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Gewalt - (Gemessen in Newton) - Die auf ein Fluidelement einwirkende Kraft ist die Summe der Druck- und Scherkräfte, die innerhalb eines Fluidsystems auf das Element einwirken.
Wassermasse - (Gemessen in Kilogramm) - Die Wassermasse ist die Gesamtmasse des Wassers.
Beschleunigung von Flüssigkeiten - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Die Beschleunigung einer fließenden Flüssigkeit wird definiert als das Produkt aus dem Verhältnis der Zylinder- zur Rohrfläche, dem Quadrat der Winkelgeschwindigkeit, dem Radius der Kurbel und dem Cosinus von Winkelgeschwindigkeit und Zeit.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wassermasse: 0.05 Kilogramm --> 0.05 Kilogramm Keine Konvertierung erforderlich
Beschleunigung von Flüssigkeiten: 1.85 Meter / Quadratsekunde --> 1.85 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
F = Mw*al --> 0.05*1.85
Auswerten ... ...
F = 0.0925
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0925 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0925 Newton <-- Gewalt
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Strömungsregime Taschenrechner

Geschwindigkeit in Abschnitt 1-1 für plötzliche Vergrößerung
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der Flüssigkeit in Abschnitt 1 = Geschwindigkeit der Flüssigkeit in Abschnitt 2+sqrt(Verlust des Kopfes Plötzliche Vergrößerung*2*[g])
Geschwindigkeit in Abschnitt 2-2 für plötzliche Vergrößerung
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der Flüssigkeit in Abschnitt 2 = Geschwindigkeit der Flüssigkeit in Abschnitt 1-sqrt(Verlust des Kopfes Plötzliche Vergrößerung*2*[g])
Geschwindigkeit in Abschnitt 2-2 für plötzliche Kontraktion
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der Flüssigkeit in Abschnitt 2 = (sqrt(Verlust des Kopfes Plötzliche Kontraktion*2*[g]))/((1/Kontraktionskoeffizient im Rohr)-1)
Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Rohr für Druckverlust am Rohreingang
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit = sqrt((Druckverlust am Rohreingang*2*[g])/0.5)

Erforderliche Kraft, um Wasser im Rohr zu beschleunigen Formel

​LaTeX ​Gehen
Gewalt = Wassermasse*Beschleunigung von Flüssigkeiten
F = Mw*al
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!