Reibungsgeschwindigkeit bei gegebener dimensionsloser Zeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Reibungsgeschwindigkeit = ([g]*Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung)/Dimensionslose Zeit
Vf = ([g]*td)/t'
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Wert genommen als 9.80665
Verwendete Variablen
Reibungsgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Mithilfe der Reibungsgeschwindigkeit lassen sich die turbulenten Strömungseigenschaften in Meeresnähe bestimmen, die den Sedimenttransport, die Erosion und die Ablagerungsprozesse direkt beeinflussen.
Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung - (Gemessen in Zweite) - Die Zeit für die Berechnung dimensionsloser Parameter ist die in Sekunden aufgezeichnete Zeit für die Berechnung dimensionsloser Parameter.
Dimensionslose Zeit - Die dimensionslose Zeit ist ein normalisierter Zeitparameter, der bei der Untergrunddruckanalyse verwendet wird, um die Untersuchung von Flüssigkeitsströmungen und Druckverteilungen in porösen Medien zu vereinfachen und zu verallgemeinern.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung: 68 Zweite --> 68 Zweite Keine Konvertierung erforderlich
Dimensionslose Zeit: 111.142 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vf = ([g]*td)/t' --> ([g]*68)/111.142
Auswerten ... ...
Vf = 6.00000179949974
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
6.00000179949974 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
6.00000179949974 6.000002 Meter pro Sekunde <-- Reibungsgeschwindigkeit
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Chandana P Dev LinkedIn Logo
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 1700+ weitere Rechner verifiziert!

Druckkomponente Taschenrechner

Phasenwinkel für Gesamt- oder Absolutdruck
​ LaTeX ​ Gehen Phasenwinkel = acos((Absoluter Druck+(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)-(Luftdruck))/((Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge))/(2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))))
Atmosphärischer Druck bei gegebenem Gesamt- oder Absolutdruck
​ LaTeX ​ Gehen Luftdruck = Absoluter Druck-(Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge))*cos(Phasenwinkel)/(2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))+(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)
Gesamt- oder Absolutdruck
​ LaTeX ​ Gehen Absoluter Druck = (Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge)*cos(Phasenwinkel)/2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))-(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)+Luftdruck
Reibungsgeschwindigkeit bei gegebener dimensionsloser Zeit
​ LaTeX ​ Gehen Reibungsgeschwindigkeit = ([g]*Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung)/Dimensionslose Zeit

Reibungsgeschwindigkeit bei gegebener dimensionsloser Zeit Formel

​LaTeX ​Gehen
Reibungsgeschwindigkeit = ([g]*Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung)/Dimensionslose Zeit
Vf = ([g]*td)/t'

Was ist geostrophischer Wind?

Die geostrophische Strömung ist der theoretische Wind, der sich aus einem exakten Gleichgewicht zwischen der Coriolis-Kraft und der Druckgradientenkraft ergeben würde. Dieser Zustand wird als geostrophisches Gleichgewicht oder geostrophisches Gleichgewicht bezeichnet. Der geostrophische Wind ist parallel zu Isobaren gerichtet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!