Strahlbreite halber Leistung einer Spiralantenne Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Strahlbreite mit halber Leistung = 52/(Helixumfang*sqrt(Anzahl der Windungen der Spiralantenne*Turn-Abstand))
Bhp = 52/(Cλ*sqrt(n*S))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Strahlbreite mit halber Leistung - (Gemessen in Bogenmaß) - Die Strahlbreite mit halber Leistung ist der Bereich, in den die meiste Leistung abgestrahlt wird.
Helixumfang - (Gemessen in Meter) - Helixumfang eines imaginären Zylinders, um den der Helixleiter gewickelt ist, ausgedrückt in Wellenlängen. Der ideale Wert für eine Wendelantenne liegt bei 1,0.
Anzahl der Windungen der Spiralantenne - Die Anzahl der Windungen einer Spiralantenne ist die Anzahl identischer paralleler Antennen, die entlang einer Linie angeordnet sind.
Turn-Abstand - (Gemessen in Meter) - Der Windungsabstand in der Antenne ist der Abstand zwischen den einzelnen Windungen der Antenne.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Helixumfang: 0.8 Meter --> 0.8 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Windungen der Spiralantenne: 6.01 --> Keine Konvertierung erforderlich
Turn-Abstand: 35.3 Meter --> 35.3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Bhp = 52/(Cλ*sqrt(n*S)) --> 52/(0.8*sqrt(6.01*35.3))
Auswerten ... ...
Bhp = 4.46260829077855
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.46260829077855 Bogenmaß -->255.688620681749 Grad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
255.688620681749 255.6886 Grad <-- Strahlbreite mit halber Leistung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
CVR HOCHSCHULE FÜR ENGINEERING (CVR), Indien
Saikeshav Reddy Passya hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Spiralantennen Taschenrechner

Strahlbreite zwischen dem ersten Nullpunkt (BWFN) der Spiralantenne
​ LaTeX ​ Gehen Spiralstrahlbreite des ersten Null-Breitseiten-Arrays = 115*Helixumfang^(3/2)/(Betriebsumfang*sqrt(Turn-Abstand*Anzahl der Windungen der Spiralantenne))
Gewinn der Spiralantenne
​ LaTeX ​ Gehen Verstärkung der Spiralantenne = 11.8+10*log10(Helixumfang^2*Anzahl der Windungen der Spiralantenne*Turn-Abstand)
Eingangsimpedanz der Spiralantenne
​ LaTeX ​ Gehen Eingangsimpedanz = 140*Helixumfang
Helixumfang der Spiralantenne
​ LaTeX ​ Gehen Helixumfang = Eingangsimpedanz/140

Strahlbreite halber Leistung einer Spiralantenne Formel

​LaTeX ​Gehen
Strahlbreite mit halber Leistung = 52/(Helixumfang*sqrt(Anzahl der Windungen der Spiralantenne*Turn-Abstand))
Bhp = 52/(Cλ*sqrt(n*S))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!