Wärmekapazitätsverhältnis Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spezifisches Wärmeverhältnis = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck/Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
γ = Cp/Cv
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Spezifisches Wärmeverhältnis - Das spezifische Wärmeverhältnis ist das Verhältnis der Wärmekapazität bei konstantem Druck zur Wärmekapazität bei konstantem Volumen des strömenden Fluids für nicht viskose und kompressible Strömung.
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck bedeutet die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Gasmasseneinheit bei konstantem Druck um 1 Grad zu erhöhen.
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen bedeutet die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Gasmasseneinheit bei konstantem Volumen um 1 Grad zu erhöhen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck: 1005 Joule pro Kilogramm pro K --> 1005 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen: 750 Joule pro Kilogramm pro K --> 750 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
γ = Cp/Cv --> 1005/750
Auswerten ... ...
γ = 1.34
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.34 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.34 <-- Spezifisches Wärmeverhältnis
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen Taschenrechner

Stagnationsgeschwindigkeit des Schalls
​ LaTeX ​ Gehen Stagnationsgeschwindigkeit des Schalls = sqrt(Spezifisches Wärmeverhältnis*[R]*Stagnationstemperatur)
Wärmekapazitätsverhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Spezifisches Wärmeverhältnis = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck/Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
Innere Energie des perfekten Gases bei gegebener Temperatur
​ LaTeX ​ Gehen Innere Energie = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen*Temperatur
Enthalpie des idealen Gases bei gegebener Temperatur
​ LaTeX ​ Gehen Enthalpie = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck*Temperatur

Wärmekapazitätsverhältnis Formel

​LaTeX ​Gehen
Spezifisches Wärmeverhältnis = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck/Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen
γ = Cp/Cv

Was ist das Wärmekapazitätsverhältnis?

Das Wärmekapazitätsverhältnis ist das Verhältnis von spezifischer Wärme bei konstantem Druck zu spezifischer Wärme bei konstantem Volumen. Das Wärmekapazitätsverhältnis wird auch als adiabatischer Index bezeichnet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!