| ✖Die Wärmeleitfähigkeit von Dampf ist definiert als der Energietransport durch zufällige Molekularbewegung entlang eines Temperaturgradienten.ⓘ Wärmeleitfähigkeit von Dampf [kv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dampfdichte ist die Masse eines Volumeneinheits einer materiellen Substanz.ⓘ Dampfdichte [ρv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dichte einer Flüssigkeit ist die Masse eines Volumeneinheits einer materiellen Substanz.ⓘ Dichte der Flüssigkeit [ρl] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Änderung der Verdampfungsenthalpie ist die Energiemenge (Enthalpie), die einer flüssigen Substanz hinzugefügt werden muss, um eine Menge dieser Substanz in ein Gas umzuwandeln.ⓘ Änderung der Verdampfungsenthalpie [∆H] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die spezifische Wärmekapazität von Dampf ist die Wärmemenge pro Masseneinheit, die erforderlich ist, um die Temperatur um ein Grad Celsius zu erhöhen.ⓘ Spezifische Wärmekapazität von Dampf [Cv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Als Übertemperatur bezeichnet man die Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und Sättigungstemperatur des Fluids.ⓘ Übertemperatur [ΔT] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die dynamische Viskosität von Dampf ist der Widerstand gegen die Bewegung einer Flüssigkeitsschicht über einer anderen.ⓘ Dynamische Viskosität von Dampf [μv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Durchmesser ist eine gerade Linie, die von Seite zu Seite durch die Mitte eines Körpers oder einer Figur verläuft, insbesondere eines Kreises oder einer Kugel.ⓘ Durchmesser [D] |  |  | +10% -10% |