Eingangsleistung der Turbine oder der Turbine zugeführte Leistung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Leistung = Dichte*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft*Entladung*Kopf
P = ρ*g*Q*Hw
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Leistung - (Gemessen in Watt) - Leistung ist die Menge an Energie, die pro Sekunde in einem Gerät freigesetzt wird.
Dichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Dichte eines Materials zeigt die Dichte dieses Materials in einem bestimmten gegebenen Bereich. Dies wird als Masse pro Volumeneinheit eines bestimmten Objekts genommen.
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft ist die Beschleunigung, die ein Objekt aufgrund der Schwerkraft erhält.
Entladung - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Unter Entladung versteht man die Fließgeschwindigkeit einer Flüssigkeit.
Kopf - (Gemessen in Meter) - Mit der Fallhöhe ist die Höhe der Wassersäule gemeint.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dichte: 997 Kilogramm pro Kubikmeter --> 997 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft: 9.8 Meter / Quadratsekunde --> 9.8 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
Entladung: 1.5 Kubikmeter pro Sekunde --> 1.5 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Kopf: 2.55 Meter --> 2.55 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P = ρ*g*Q*Hw --> 997*9.8*1.5*2.55
Auswerten ... ...
P = 37372.545
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
37372.545 Watt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
37372.545 37372.54 Watt <-- Leistung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Akshay Talbar LinkedIn Logo
Vishwakarma-Universität (VU), Pune
Akshay Talbar hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner verifiziert!

Faktoren der Thermodynamik Taschenrechner

Durchschnittliche Geschwindigkeit von Gasen
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittliche Gasgeschwindigkeit = sqrt((8*[R]*Temperatur von Gas A)/(pi*Molmasse))
Molmasse des Gases bei gegebener durchschnittlicher Geschwindigkeit des Gases
​ LaTeX ​ Gehen Molmasse = (8*[R]*Temperatur von Gas A)/(pi*Durchschnittliche Gasgeschwindigkeit^2)
Freiheitsgrad bei Equipartition Energy
​ LaTeX ​ Gehen Freiheitsgrad = 2*Gleichverteilungsenergie/([BoltZ]*Temperatur von Gas B)
absolute Feuchtigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Absolute Feuchtigkeit = Gewicht/Gasvolumen

Eingangsleistung der Turbine oder der Turbine zugeführte Leistung Formel

​LaTeX ​Gehen
Leistung = Dichte*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft*Entladung*Kopf
P = ρ*g*Q*Hw
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!