Kinetische Triebkraft bei der Kristallisation angesichts des chemischen Potenzials von Flüssigkeit und Kristall Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kinetische Antriebskraft = Chemisches Potenzial der Flüssigkeit-Chemisches Potenzial von Kristallen
Δμ = μF-μC
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Kinetische Antriebskraft - (Gemessen in Joule pro Maulwurf) - Unter kinetischer Antriebskraft versteht man die thermodynamischen oder kinetischen Faktoren, die den Prozess der Kristallkeimbildung und des Kristallwachstums fördern oder vorantreiben.
Chemisches Potenzial der Flüssigkeit - (Gemessen in Joule pro Maulwurf) - Das chemische Potenzial einer Flüssigkeit bezieht sich auf das thermodynamische Potenzial, das die Gleichgewichtsbedingungen für die Phasenübergänge zwischen der Flüssigkeits- und der Kristallphase bestimmt.
Chemisches Potenzial von Kristallen - (Gemessen in Joule pro Maulwurf) - Das chemische Potenzial eines Kristalls ist das thermodynamische Potenzial, das einer Komponente im festen Zustand zugeordnet ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Chemisches Potenzial der Flüssigkeit: 5.4875 Joule pro Maulwurf --> 5.4875 Joule pro Maulwurf Keine Konvertierung erforderlich
Chemisches Potenzial von Kristallen: 3.79124 Joule pro Maulwurf --> 3.79124 Joule pro Maulwurf Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Δμ = μFC --> 5.4875-3.79124
Auswerten ... ...
Δμ = 1.69626
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.69626 Joule pro Maulwurf --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.69626 Joule pro Maulwurf <-- Kinetische Antriebskraft
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rishi Vadodaria LinkedIn Logo
Malviya National Institute of Technology (MNIT JAIPUR), JAIPUR
Rishi Vadodaria hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Kristallisation Taschenrechner

Übersättigungsverhältnis bei gegebener Lösungskonzentration und Gleichgewichtssättigungswert
​ LaTeX ​ Gehen Übersättigungsverhältnis = Lösungskonzentration/Gleichgewichtssättigungswert
Relative Übersättigung bei gegebenem Sättigungsgrad und Gleichgewichtssättigungswert
​ LaTeX ​ Gehen Relative Übersättigung = Grad der Übersättigung/Gleichgewichtssättigungswert
Grad der Übersättigung bei gegebener Lösungskonzentration und Gleichgewichtssättigungswert
​ LaTeX ​ Gehen Grad der Übersättigung = Lösungskonzentration-Gleichgewichtssättigungswert
Relative Übersättigung für ein gegebenes Übersättigungsverhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Relative Übersättigung = Übersättigungsverhältnis-1

Kinetische Triebkraft bei der Kristallisation angesichts des chemischen Potenzials von Flüssigkeit und Kristall Formel

​LaTeX ​Gehen
Kinetische Antriebskraft = Chemisches Potenzial der Flüssigkeit-Chemisches Potenzial von Kristallen
Δμ = μF-μC
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!