Plötzlich aufgebrachte Last unter Verwendung von Spannung, die durch plötzlich aufgebrachte Last induziert wird Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Plötzlich aufgebrachte Last = (Stress verursacht*Querschnittsfläche des Stabes)/2
P = (σinduced*A)/2
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Plötzlich aufgebrachte Last - (Gemessen in Newton) - Als schlagartig aufgebrachte Last wird die auf einen Körper wirkende Last bezeichnet, die in sehr kurzer Zeit von einem Wert Null auf ihr Maximum ansteigt.
Stress verursacht - (Gemessen in Pascal) - Stressinduziert ist der Widerstand, der innerhalb eines Körpers aufgrund einer angelegten externen Belastung entwickelt wird.
Querschnittsfläche des Stabes - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Querschnittsfläche eines Balkens ist die Fläche einer zweidimensionalen Form, die man erhält, wenn eine dreidimensionale Form an einem Punkt senkrecht zu einer bestimmten Achse geschnitten wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Stress verursacht: 2 Megapascal --> 2000000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Querschnittsfläche des Stabes: 64000 Quadratmillimeter --> 0.064 Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P = (σinduced*A)/2 --> (2000000*0.064)/2
Auswerten ... ...
P = 64000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
64000 Newton -->64 Kilonewton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
64 Kilonewton <-- Plötzlich aufgebrachte Last
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sagar S Kulkarni LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Bengaluru
Sagar S Kulkarni hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Energie auf den Körper Taschenrechner

Stress im Körper bei gespeicherter Dehnungsenergie
​ LaTeX ​ Gehen Stress verursacht = sqrt((Belastungsenergie im Körper*2*Elastizitätsmodul der Stange)/(Querschnittsfläche des Stabes*Länge der Stange))
Maximale im Körper gespeicherte Dehnungsenergie bei plötzlicher Stoßbelastung
​ LaTeX ​ Gehen Belastungsenergie im Körper = (Stress verursacht^2*Querschnittsfläche des Stabes*Länge der Stange)/(2*Elastizitätsmodul der Stange)
Im Körper gespeicherte Belastungsenergie
​ LaTeX ​ Gehen Belastungsenergie im Körper = (Stress verursacht^2*Volumen des Körpers)/(2*Elastizitätsmodul der Stange)
Plötzlich aufgebrachte Last unter Verwendung von Spannung, die durch plötzlich aufgebrachte Last induziert wird
​ LaTeX ​ Gehen Plötzlich aufgebrachte Last = (Stress verursacht*Querschnittsfläche des Stabes)/2

Plötzlich aufgebrachte Last unter Verwendung von Spannung, die durch plötzlich aufgebrachte Last induziert wird Formel

​LaTeX ​Gehen
Plötzlich aufgebrachte Last = (Stress verursacht*Querschnittsfläche des Stabes)/2
P = (σinduced*A)/2

Was ist plötzlich aufgebrachte Last?

Eine Last wird plötzlich angelegt, wenn ihre Anstiegszeit weniger als die Hälfte der Grundperiode des strukturellen Systems beträgt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!