Mittlere Zellverweilzeit bei gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Mittlere Zellverweilzeit = (1/Endogener Koeffizient)-(Ertragskoeffizient*(BOD In-BOD-Ausgang)/(Produzierte flüchtige Feststoffe*Endogener Koeffizient))
θc = (1/kd)-(Y*(BODin-BODout)/(Px*kd))
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Mittlere Zellverweilzeit - (Gemessen in Zweite) - Die mittlere Zellverweilzeit ist ein Maß dafür, in welchem Ausmaß organische Stoffe im Schlamm durch Behandlungsprozesse zersetzt oder stabilisiert wurden.
Endogener Koeffizient - (Gemessen in 1 pro Sekunde) - Der endogene Koeffizient wird zur Modellierung des Verhaltens von Mikroorganismen herangezogen, insbesondere bei der Abwasseraufbereitung.
Ertragskoeffizient - Der Ertragskoeffizient bezeichnet das Verhältnis der produzierten Biomasse (mikrobiellen Zellen) zur Menge des während des Verdauungsprozesses verbrauchten Substrats (organisches Material).
BOD In - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Der BOD-Wert ist ein Indikator für die organische Belastung des Ausgangsmaterials. Hohe BOD-Werte deuten auf eine höhere Konzentration an organischer Substanz hin.
BOD-Ausgang - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - BOD Out bezeichnet die Menge an gelöstem Sauerstoff, die aus dem anaeroben Faulbehälter austritt.
Produzierte flüchtige Feststoffe - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Unter „produzierte flüchtige Feststoffe“ versteht man den organischen Anteil der gesamten im Schlamm vorhandenen Feststoffe.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Endogener Koeffizient: 0.05 1 pro Tag --> 5.78703703703704E-07 1 pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Ertragskoeffizient: 0.41 --> Keine Konvertierung erforderlich
BOD In: 164 kilogram / Tag --> 0.00189814814814815 Kilogramm / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
BOD-Ausgang: 4.9 kilogram / Tag --> 5.6712962962963E-05 Kilogramm / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Produzierte flüchtige Feststoffe: 100 kilogram / Tag --> 0.00115740740740741 Kilogramm / Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
θc = (1/kd)-(Y*(BODin-BODout)/(Px*kd)) --> (1/5.78703703703704E-07)-(0.41*(0.00189814814814815-5.6712962962963E-05)/(0.00115740740740741*5.78703703703704E-07))
Auswerten ... ...
θc = 600808.320000001
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
600808.320000001 Zweite -->6.95380000000001 Tag (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
6.95380000000001 6.9538 Tag <-- Mittlere Zellverweilzeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Entwurf eines anaeroben Fermenters Taschenrechner

Durchflussrate des Zuflussschlamms bei gegebenem Volumen, das für den anaeroben Faulbehälter erforderlich ist
​ LaTeX ​ Gehen Zulaufschlamm-Durchflussrate = (Volumen/Hydraulische Verweilzeit)
Hydraulische Verweilzeit bei gegebenem Volumen, das für anaerobe Faulbehälter erforderlich ist
​ LaTeX ​ Gehen Hydraulische Rückhaltung = (Volumen/Zulaufschlamm-Durchflussrate)
Erforderliches Volumen für anaeroben Faulbehälter
​ LaTeX ​ Gehen Volumen = (Hydraulische Verweilzeit*Zulaufschlamm-Durchflussrate)
Volumetrische Beladung in anaeroben Faulbehältern
​ LaTeX ​ Gehen Volumetrische Belastung = (BOD pro Tag/Volumenstrom)

Mittlere Zellverweilzeit bei gegebener Menge an flüchtigen Feststoffen Formel

​LaTeX ​Gehen
Mittlere Zellverweilzeit = (1/Endogener Koeffizient)-(Ertragskoeffizient*(BOD In-BOD-Ausgang)/(Produzierte flüchtige Feststoffe*Endogener Koeffizient))
θc = (1/kd)-(Y*(BODin-BODout)/(Px*kd))

Was ist die mittlere Zellverweilzeit?

Die mittlere Zellverweilzeit oder MCRT ist die Zeitspanne in Tagen, die Feststoffe oder Bakterien im Belebtschlammsystem verbleiben. Die MCRT wird auch Feststoffverweilzeit (SRT) genannt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!