Modifiziertes Newtonsches Gesetz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Druckkoeffizient = Maximaler Druckkoeffizient*(sin(Neigungswinkel))^2
Cp = Cp,max*(sin(θ))^2
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Druckkoeffizient - Der Druckkoeffizient definiert den Wert des lokalen Drucks an einem Punkt in Bezug auf den freien Stromdruck und den dynamischen Druck.
Maximaler Druckkoeffizient - Der maximale Druckkoeffizient ist der Maximalwert des Druckkoeffizienten.
Neigungswinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Neigungswinkel wird durch die Neigung einer Linie zur anderen gebildet; gemessen in Grad oder Bogenmaß.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximaler Druckkoeffizient: 0.6 --> Keine Konvertierung erforderlich
Neigungswinkel: 10 Grad --> 0.1745329251994 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cp = Cp,max*(sin(θ))^2 --> 0.6*(sin(0.1745329251994))^2
Auswerten ... ...
Cp = 0.0180922137642207
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0180922137642207 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0180922137642207 0.018092 <-- Druckkoeffizient
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Newtonscher Fluss Taschenrechner

Exakter maximaler Druckkoeffizient der normalen Stoßwelle
​ LaTeX ​ Gehen Maximaler Druckkoeffizient = 2/(Spezifisches Wärmeverhältnis*Mach-Zahl^2)*(Gesamtdruck/Druck-1)
Druckkoeffizient für schlanke 2D-Körper
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = 2*((Neigungswinkel)^2+Krümmung der Oberfläche*Abstand des Punktes von der Schwerpunktachse)
Druckkoeffizient für schlanke Revolutionskörper
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = 2*(Neigungswinkel)^2+Krümmung der Oberfläche*Abstand des Punktes von der Schwerpunktachse
Modifiziertes Newtonsches Gesetz
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = Maximaler Druckkoeffizient*(sin(Neigungswinkel))^2

Modifiziertes Newtonsches Gesetz Formel

​LaTeX ​Gehen
Druckkoeffizient = Maximaler Druckkoeffizient*(sin(Neigungswinkel))^2
Cp = Cp,max*(sin(θ))^2

Was ist ein Druckkoeffizient?

Der Druckkoeffizient ist eine dimensionslose Zahl, die die relativen Drücke in einem Strömungsfeld in der Fluiddynamik beschreibt

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!