Elastizitätsmodul bei Prüflast in elliptischer Viertelfeder Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Elastizitätsmodul = (6*Prüflast auf elliptische Feder*Länge im Frühling^3)/(Anzahl der Platten*Breite des Querschnitts*Dicke des Abschnitts^3*Durchbiegung der Feder)
E = (6*WO (Elliptical Spring)*L^3)/(n*b*t^3*δ)
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Elastizitätsmodul - (Gemessen in Paskal) - Der Elastizitätsmodul ist eine mechanische Eigenschaft linear-elastischer Feststoffe. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Längsspannung und Längsdehnung.
Prüflast auf elliptische Feder - (Gemessen in Newton) - Die Prüflast auf eine elliptische Feder ist die maximale Zugkraft, die auf eine Feder ausgeübt werden kann und nicht zu einer plastischen Verformung führt.
Länge im Frühling - (Gemessen in Meter) - Mit Länge ist im Frühling die Messung oder Ausdehnung von etwas von einem Ende zum anderen gemeint.
Anzahl der Platten - Anzahl der Platten ist die Anzahl der Platten in der Blattfeder.
Breite des Querschnitts - (Gemessen in Meter) - Die Breite des Querschnitts ist das geometrische Maß oder die Ausdehnung des Elements von einer Seite zur anderen.
Dicke des Abschnitts - (Gemessen in Meter) - Die Querschnittsdicke ist die Abmessung durch ein Objekt, im Gegensatz zu Länge oder Breite.
Durchbiegung der Feder - (Gemessen in Meter) - Unter Federauslenkung versteht man die Art und Weise, wie eine Feder reagiert, wenn eine Kraft ausgeübt oder nachgelassen wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Prüflast auf elliptische Feder: 37 Kilonewton --> 37000 Newton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Länge im Frühling: 4170 Millimeter --> 4.17 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Anzahl der Platten: 8 --> Keine Konvertierung erforderlich
Breite des Querschnitts: 300 Millimeter --> 0.3 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Dicke des Abschnitts: 460 Millimeter --> 0.46 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Durchbiegung der Feder: 3.4 Millimeter --> 0.0034 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
E = (6*WO (Elliptical Spring)*L^3)/(n*b*t^3*δ) --> (6*37000*4.17^3)/(8*0.3*0.46^3*0.0034)
Auswerten ... ...
E = 20267374179.0112
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
20267374179.0112 Paskal -->20267.3741790112 Megapascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
20267.3741790112 20267.37 Megapascal <-- Elastizitätsmodul
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Viertelelliptische Federn Taschenrechner

Dicke bei Nachweislast in elliptischer Viertelfeder
​ LaTeX ​ Gehen Dicke des Abschnitts = ((6*Prüflast auf elliptische Feder*Länge im Frühling^3)/(Elastizitätsmodul*Anzahl der Platten*Durchbiegung der Feder*Breite des Querschnitts))^(1/3)
Anzahl der Platten mit Prüflast in elliptischer Viertelfeder
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Platten = (6*Prüflast auf elliptische Feder*Länge im Frühling^3)/(Elastizitätsmodul*Breite des Querschnitts*Dicke des Abschnitts^3*Durchbiegung der Feder)
Breite bei gegebener Prüflast in elliptischer Viertelfeder
​ LaTeX ​ Gehen Breite des Querschnitts = (6*Prüflast auf elliptische Feder*Länge im Frühling^3)/(Elastizitätsmodul*Anzahl der Platten*Dicke des Abschnitts^3*Durchbiegung der Feder)
Prüflast in viertel elliptischer Feder
​ LaTeX ​ Gehen Prüflast auf elliptische Feder = (Elastizitätsmodul*Anzahl der Platten*Breite des Querschnitts*Dicke des Abschnitts^3*Durchbiegung der Feder)/(6*Länge im Frühling^3)

Elastizitätsmodul bei Prüflast in elliptischer Viertelfeder Formel

​LaTeX ​Gehen
Elastizitätsmodul = (6*Prüflast auf elliptische Feder*Länge im Frühling^3)/(Anzahl der Platten*Breite des Querschnitts*Dicke des Abschnitts^3*Durchbiegung der Feder)
E = (6*WO (Elliptical Spring)*L^3)/(n*b*t^3*δ)

Was ist eine viertelelliptische Feder?

Dies ist ein älterer Federtyp mit einer ähnlichen Struktur wie eine normale Blattfeder, nur dass er halb ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!