Momentwiderstand bei Kompression Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Momentwiderstand bei Kompression = 0.5*(Spannung in extremer Kompressionsoberfläche*Konstante j*Breite des Strahls*(Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls^2))*(Konstante k+2*Modulares Verhältnis zur elastischen Verkürzung*Wert von ρ'*(1-(Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls/(Konstante k*Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls))))
MR = 0.5*(fec*j*Wb*(d^2))*(K+2*mElastic*ρ'*(1-(D/(K*d))))
Diese formel verwendet 9 Variablen
Verwendete Variablen
Momentwiderstand bei Kompression - (Gemessen in Newtonmeter) - Der Momentenwiderstand bei Druck ist das Moment, das durch innere Kräfte in einem Balken im Druckzustand entsteht.
Spannung in extremer Kompressionsoberfläche - (Gemessen in Pascal) - Die Spannung in der Oberfläche mit extremer Kompression ist ein Maß für die Spannung an der Faser mit extremer Kompression.
Konstante j - Die Konstante j ist das Verhältnis des Abstands zwischen dem Druckschwerpunkt und dem Spannungsschwerpunkt zur Tiefe d.
Breite des Strahls - (Gemessen in Meter) - Die Breite des Balkens ist das horizontale Maß, das senkrecht zur Länge des Balkens gemessen wird.
Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls - (Gemessen in Meter) - Der Abstand zum Schwerpunkt des Zugstahls ist der Abstand von der Faser mit extremer Kompression zum Schwerpunkt der Zugbewehrung.
Konstante k - Konstante k ist das Verhältnis der Tiefe der Kompressionsfläche zur Tiefe d.
Modulares Verhältnis zur elastischen Verkürzung - Das Modulverhältnis für die elastische Verkürzung ist das Verhältnis des Elastizitätsmoduls eines bestimmten Materials in einem Querschnitt zum Elastizitätsmodul der „Basis“ oder des Referenzmaterials.
Wert von ρ' - Der Wert von ρ' ist der Stahlanteil der Druckbewehrung.
Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls - (Gemessen in Meter) - Der Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls ist der Abstand von der äußersten Druckoberfläche zum Schwerpunkt der Druckbewehrung.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spannung in extremer Kompressionsoberfläche: 10.01 Megapascal --> 10010000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Konstante j: 0.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
Breite des Strahls: 18 Millimeter --> 0.018 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls: 5 Millimeter --> 0.005 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Konstante k: 0.65 --> Keine Konvertierung erforderlich
Modulares Verhältnis zur elastischen Verkürzung: 0.6 --> Keine Konvertierung erforderlich
Wert von ρ': 0.6 --> Keine Konvertierung erforderlich
Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls: 2.01 Millimeter --> 0.00201 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
MR = 0.5*(fec*j*Wb*(d^2))*(K+2*mElastic*ρ'*(1-(D/(K*d)))) --> 0.5*(10010000*0.8*0.018*(0.005^2))*(0.65+2*0.6*0.6*(1-(0.00201/(0.65*0.005))))
Auswerten ... ...
MR = 1.66613832
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.66613832 Newtonmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.66613832 1.666138 Newtonmeter <-- Momentwiderstand bei Kompression
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Chandana P Dev LinkedIn Logo
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 1700+ weitere Rechner verifiziert!

Doppelt verstärkte Rechteckprofile Taschenrechner

Gesamtdruckkraft auf den Balkenquerschnitt
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtkompression am Balken = Gesamtkompression auf Beton+Kraft auf Druckstahl
Gesamtkompression auf Beton
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtkompression am Balken = Kraft auf Druckstahl+Gesamtkompression auf Beton
Auf Druckstahl wirkende Kräfte
​ LaTeX ​ Gehen Kraft auf Druckstahl = Kraft auf Spannstahl-Gesamtkompression auf Beton
Auf Zugstahl wirkende Kraft
​ LaTeX ​ Gehen Kraft auf Spannstahl = Gesamtkompression auf Beton+Kraft auf Druckstahl

Momentwiderstand bei Kompression Formel

​LaTeX ​Gehen
Momentwiderstand bei Kompression = 0.5*(Spannung in extremer Kompressionsoberfläche*Konstante j*Breite des Strahls*(Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls^2))*(Konstante k+2*Modulares Verhältnis zur elastischen Verkürzung*Wert von ρ'*(1-(Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls/(Konstante k*Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls))))
MR = 0.5*(fec*j*Wb*(d^2))*(K+2*mElastic*ρ'*(1-(D/(K*d))))

Was versteht man unter Widerstandsmoment?

Das durch die Schnittgrößen in einem Balken erzeugte Paar wird unter der maximal zulässigen Spannung gebogen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!