Momentenwiderstand von Beton bei gegebener Flanschdicke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Momentenwiderstand von Beton = 1/2*28-Tage-Druckfestigkeit von Beton*Breite des Strahls*Flanschdicke*(Effektive Strahltiefe-(Flanschdicke/2))
Mc = 1/2*fc*Wb*tf*(deff-(tf/2))
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Momentenwiderstand von Beton - (Gemessen in Newtonmeter) - Der Momentenwiderstand von Beton ist das Paar, das durch die inneren Kräfte in einem Profilelement erzeugt wird, das einer Biegung unter der maximal zulässigen Spannung ausgesetzt ist.
28-Tage-Druckfestigkeit von Beton - (Gemessen in Paskal) - Die 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton ist definiert als die Festigkeit des Betons nach 28-tägiger Verwendung.
Breite des Strahls - (Gemessen in Meter) - Die Breite des Balkens ist das horizontale Maß, das senkrecht zur Länge des Balkens gemessen wird.
Flanschdicke - (Gemessen in Meter) - Die Flanschdicke ist die Dicke des Flansches in einem hervorstehenden Grat, einer Lippe oder einem Rand, entweder außerhalb oder innerhalb eines Trägers, wie z. B. eines I-Trägers oder eines T-Trägers.
Effektive Strahltiefe - (Gemessen in Meter) - Die effektive Strahltiefe ist der Abstand vom Schwerpunkt des Zugstahls bis zur äußersten Fläche der Druckfaser.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
28-Tage-Druckfestigkeit von Beton: 15 Megapascal --> 15000000 Paskal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Breite des Strahls: 18 Millimeter --> 0.018 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Flanschdicke: 99.5 Millimeter --> 0.0995 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Effektive Strahltiefe: 4 Meter --> 4 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Mc = 1/2*fc*Wb*tf*(deff-(tf/2)) --> 1/2*15000000*0.018*0.0995*(4-(0.0995/2))
Auswerten ... ...
Mc = 53061.733125
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
53061.733125 Newtonmeter -->53.061733125 Kilonewton Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
53.061733125 53.06173 Kilonewton Meter <-- Momentenwiderstand von Beton
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Himanshi Sharma LinkedIn Logo
Bhilai Institute of Technology (BISSCHEN), Raipur
Himanshi Sharma hat diesen Rechner und 800+ weitere Rechner verifiziert!

Einzeln verstärkte Flanschabschnitte Taschenrechner

Momentenwiderstand von Stahl
​ LaTeX ​ Gehen Momentenwiderstand von Stahl = (Totale Spannung*Abstandsverhältnis zwischen Schwerpunkten*Effektive Strahltiefe)+(Bereich der Spannungsverstärkung*Zugspannung in Stahl*Abstandsverhältnis zwischen Schwerpunkten*Effektive Strahltiefe)
Momentenwiderstand von Beton bei gegebener Flanschdicke
​ LaTeX ​ Gehen Momentenwiderstand von Beton = 1/2*28-Tage-Druckfestigkeit von Beton*Breite des Strahls*Flanschdicke*(Effektive Strahltiefe-(Flanschdicke/2))
Gesamtdruckkraft bei gegebener Fläche und Zugfestigkeit des Stahls
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtdruckkraft = Bereich der Spannungsverstärkung*Zugspannung in Stahl

Momentenwiderstand von Beton bei gegebener Flanschdicke Formel

​LaTeX ​Gehen
Momentenwiderstand von Beton = 1/2*28-Tage-Druckfestigkeit von Beton*Breite des Strahls*Flanschdicke*(Effektive Strahltiefe-(Flanschdicke/2))
Mc = 1/2*fc*Wb*tf*(deff-(tf/2))

Was ist ein Flansch im Balkenabschnitt?

Der Flansch in einem Balken ist ein hervorstehender Grat, eine Lippe oder ein Rand, entweder außen oder innen eines Trägers wie eines I-Trägers oder eines T-Trägers.

Was ist ein Plattenbalken?

Ein im Bauwesen verwendeter T-Träger ist eine tragende Struktur aus Stahlbeton, Holz oder Metall mit einem T-förmigen Querschnitt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!