| ✖Die Wärmeübertragungseffizienz wird als Verhältnis der tatsächlichen Wärmeübertragung zur theoretischen Wärmeübertragung definiert.ⓘ Wärmeübertragungseffizienz [α] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Das Elektrodenpotential ist die elektromotorische Kraft einer galvanischen Zelle, die aus einer Standardreferenzelektrode und einer weiteren zu charakterisierenden Elektrode besteht.ⓘ Elektrodenpotential [EP] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Elektrischer Strom ist die zeitliche Geschwindigkeit des Ladungsflusses durch einen Querschnittsbereich.ⓘ Elektrischer Strom [I] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Schmelzeffizienz wird definiert als das Verhältnis der zum Schmelzen erforderlichen Wärme zur tatsächlichen Wärmeübertragung.ⓘ Schmelzleistung [ß] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Bewegungsgeschwindigkeit der Elektrode ist die Geschwindigkeit, mit der sich eine Elektrode beim Lichtbogenschweißen bewegt.ⓘ Bewegungsgeschwindigkeit der Elektrode [v] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Fläche ist die Menge des zweidimensionalen Raums, die ein Objekt einnimmt.ⓘ Bereich [A] |  |  | +10% -10% |