Nettoidentifizierbares Vermögen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Nettoidentifizierbares Vermögen = Identifizierbare Vermögenswerte-Gesamtverbindlichkeiten
NIA = IA-TL
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Nettoidentifizierbares Vermögen - Unter dem Nettoidentifizierbaren Vermögen versteht man die Differenz zwischen den erworbenen identifizierbaren Vermögenswerten und den übernommenen Verbindlichkeiten bei einem Unternehmenszusammenschluss.
Identifizierbare Vermögenswerte - Identifizierbare Vermögenswerte sind materielle und immaterielle Vermögenswerte, die separat identifiziert und bewertet werden können.
Gesamtverbindlichkeiten - Die Gesamtverbindlichkeiten sind die gesamten Schulden und Verpflichtungen einer Einzelperson oder eines Unternehmens gegenüber externen Parteien.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Identifizierbare Vermögenswerte: 425000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Gesamtverbindlichkeiten: 185000 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
NIA = IA-TL --> 425000-185000
Auswerten ... ...
NIA = 240000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
240000 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
240000 <-- Nettoidentifizierbares Vermögen
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Aashna Bakshi
IGNOU (IGNOU), Indien
Aashna Bakshi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Keerthika Bathula LinkedIn Logo
Indian Institute of Technology, Indian School of Mines, Dhanbad (IIT ISM Dhanbad), Dhanbad
Keerthika Bathula hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Vermögensverwaltung Taschenrechner

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte
​ LaTeX ​ Gehen Abschreibungen = (Historische Kosten des immateriellen Vermögenswerts-Restwert)/Annahme der Nutzungsdauer
Resteinkommen
​ LaTeX ​ Gehen Resteinkommen = Betriebsergebnis-Erforderliche Mindestrendite*Durchschnittliches Betriebsvermögen
Netto-Investitionsausgaben
​ LaTeX ​ Gehen Netto-Investitionsausgaben = Endnettoanlagevermögen-Anfangsnettoanlagevermögen+Abschreibung
Interne Wachstumsrate
​ LaTeX ​ Gehen Interne Wachstumsrate = Rückbehaltungsquote*Gesamtkapitalrendite

Nettoidentifizierbares Vermögen Formel

​LaTeX ​Gehen
Nettoidentifizierbares Vermögen = Identifizierbare Vermögenswerte-Gesamtverbindlichkeiten
NIA = IA-TL
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!