Leerlauf-Transwiderstand Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Transwiderstand im offenen Schaltkreis = Ausgangsspannung/Eingangsstrom
roc = Vo/iin
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Transwiderstand im offenen Schaltkreis - (Gemessen in Ohm) - Der Leerlauf-Transwiderstand wird zur Berechnung der Effizienz eines Transwiderstandsverstärkers verwendet, da die Effizienz eines Verstärkers in Widerstandseinheiten gemessen wird.
Ausgangsspannung - (Gemessen in Volt) - Unter Ausgangsspannung versteht man die Spannung am Ausgangs- oder Lastanschluss.
Eingangsstrom - (Gemessen in Ampere) - Als Eingangsstrom wird jede Konfiguration mit geschlossenem Regelkreis bezeichnet, bei der das für die Rückmeldung verwendete Fehlersignal in Form eines Stroms vorliegt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Ausgangsspannung: 13.6 Volt --> 13.6 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Eingangsstrom: 2.74 Milliampere --> 0.00274 Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
roc = Vo/iin --> 13.6/0.00274
Auswerten ... ...
roc = 4963.50364963504
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4963.50364963504 Ohm -->4.96350364963504 Kiloohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.96350364963504 4.963504 Kiloohm <-- Transwiderstand im offenen Schaltkreis
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Devyaani Garg LinkedIn Logo
Shiv Nadar Universität (SNU), Großraum Noida
Devyaani Garg hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Verstärkereigenschaften Taschenrechner

Breite der Basisverbindung des Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Breite der Basisverbindung = (Basis-Emitter-Bereich*[Charge-e]*Elektronendiffusivität*Thermische Gleichgewichtskonzentration)/Sättigungsstrom
Differenzspannung im Verstärker
​ LaTeX ​ Gehen Differenzielles Eingangssignal = Ausgangsspannung/((Widerstand 4/Widerstand 3)*(1+(Widerstand 2)/Widerstand 1))
Stromverstärkung des Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Aktueller Gewinn = Ausgangsstrom/Eingangsstrom
Leistungsgewinn des Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Kraftgewinn = Ladeleistung/Eingangsleistung

Leerlauf-Transwiderstand Formel

​LaTeX ​Gehen
Transwiderstand im offenen Schaltkreis = Ausgangsspannung/Eingangsstrom
roc = Vo/iin

Welche Standardbedingungen werden bei der Berechnung der Leerlauftransresistenz angenommen?

Diese Formel arbeitet unter der Bedingung des momentanen Ausgangsstroms, d.h.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!