Operatives Betriebskapital Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Operatives Betriebskapital = Operatives Umlaufvermögen-Operative kurzfristige Verbindlichkeiten
OWC = OCA-OCL
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Operatives Betriebskapital - Das operative Betriebskapital misst die Mittel, die im Tagesgeschäft eines Unternehmens gebunden sind.
Operatives Umlaufvermögen - Unter dem operativen Umlaufvermögen versteht man die kurzfristigen Vermögenswerte, die ein Unternehmen zur Aufrechterhaltung seines Tagesgeschäfts benötigt.
Operative kurzfristige Verbindlichkeiten - Bei den operativen Verbindlichkeiten handelt es sich um kurzfristige Verpflichtungen, die ein Unternehmen im Rahmen seiner täglichen Geschäftstätigkeit eingeht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Operatives Umlaufvermögen: 1050000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Operative kurzfristige Verbindlichkeiten: 340000 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
OWC = OCA-OCL --> 1050000-340000
Auswerten ... ...
OWC = 710000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
710000 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
710000 <-- Operatives Betriebskapital
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vishnu K LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vishnu K hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Keerthika Bathula LinkedIn Logo
Indian Institute of Technology, Indian School of Mines, Dhanbad (IIT ISM Dhanbad), Dhanbad
Keerthika Bathula hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Vermögensverwaltung Taschenrechner

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte
​ LaTeX ​ Gehen Abschreibungen = (Historische Kosten des immateriellen Vermögenswerts-Restwert)/Annahme der Nutzungsdauer
Resteinkommen
​ LaTeX ​ Gehen Resteinkommen = Betriebsergebnis-Erforderliche Mindestrendite*Durchschnittliches Betriebsvermögen
Netto-Investitionsausgaben
​ LaTeX ​ Gehen Netto-Investitionsausgaben = Endnettoanlagevermögen-Anfangsnettoanlagevermögen+Abschreibung
Interne Wachstumsrate
​ LaTeX ​ Gehen Interne Wachstumsrate = Rückbehaltungsquote*Gesamtkapitalrendite

Operatives Betriebskapital Formel

​LaTeX ​Gehen
Operatives Betriebskapital = Operatives Umlaufvermögen-Operative kurzfristige Verbindlichkeiten
OWC = OCA-OCL
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!