Ausgangswiderstand des CS-Verstärkers, wenn GMRO größer als 1 ist Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ausgangswiderstand = (1+(Steilheit*Widerstand))*Endlicher Ausgangswiderstand
Ro = (1+(Gm*R))*Rfo
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Ausgangswiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der Ausgangswiderstand ist der Widerstandswert des Netzwerks.
Steilheit - (Gemessen in Siemens) - Die Transkonduktanz ist das Verhältnis der Stromänderung am Ausgangsanschluss zur Spannungsänderung am Eingangsanschluss eines aktiven Geräts.
Widerstand - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand ist ein Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in einem elektrischen Stromkreis. Seine SI-Einheit ist Ohm.
Endlicher Ausgangswiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der endliche Ausgangswiderstand ist das Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss, sowohl statisch als auch dynamisch, in das angeschlossene Lastnetzwerk, das intern mit der elektrischen Quelle verbunden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Steilheit: 1.72 Millisiemens --> 0.00172 Siemens (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Widerstand: 1.13 Kiloohm --> 1130 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Endlicher Ausgangswiderstand: 9.15 Kiloohm --> 9150 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ro = (1+(Gm*R))*Rfo --> (1+(0.00172*1130))*9150
Auswerten ... ...
Ro = 26933.94
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
26933.94 Ohm -->26.93394 Kiloohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
26.93394 Kiloohm <-- Ausgangswiderstand
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Widerstand Taschenrechner

Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz
​ LaTeX ​ Gehen Signalwiderstand = Gemeinsame Emitterstromverstärkung/Steilheit
Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter
​ LaTeX ​ Gehen Signalwiderstand = Eingangsspannung/Basisstrom
Emitterwiderstand bei vorgegebener Schwellenspannung
​ LaTeX ​ Gehen Emitterwiderstand = Grenzspannung/Emitterstrom
Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter mit Basisstrom
​ LaTeX ​ Gehen Signalwiderstand = Grenzspannung/Basisstrom

Ausgangswiderstand des CS-Verstärkers, wenn GMRO größer als 1 ist Formel

​LaTeX ​Gehen
Ausgangswiderstand = (1+(Steilheit*Widerstand))*Endlicher Ausgangswiderstand
Ro = (1+(Gm*R))*Rfo

Was ist CS-Konfiguration?

Bei einer Konfiguration mit gemeinsamer Quelle ist der Eingang eine Spannung zwischen Gate und Masse und der Ausgang eine Spannung zwischen Drain und Masse.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!