Ausgangsspannung 1 des Differenzverstärkers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ausgangsspannung 1 = -(Widerstand 2/Widerstand 1)*Negative Klemmenspannung
V1 = -(R2/R1)*Vn
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Ausgangsspannung 1 - (Gemessen in Volt) - Ausgangsspannung 1 bezeichnet die zweite Spannung des Signals nach dessen Verstärkung.
Widerstand 2 - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand 2 ist ein Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in einem Stromkreis.
Widerstand 1 - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand 1 ist ein Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in einem Stromkreis.
Negative Klemmenspannung - (Gemessen in Volt) - Die negative Anschlussspannung ist die Eingangsspannung, die an den negativen Anschluss des Differenzverstärkers angelegt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Widerstand 2: 8.75 Kiloohm --> 8750 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Widerstand 1: 12.5 Kiloohm --> 12500 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Negative Klemmenspannung: -3.75 Volt --> -3.75 Volt Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
V1 = -(R2/R1)*Vn --> -(8750/12500)*(-3.75)
Auswerten ... ...
V1 = 2.625
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.625 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.625 Volt <-- Ausgangsspannung 1
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Nikita Suryawanshi LinkedIn Logo
Vellore Institute of Technology (VIT), Vellore
Nikita Suryawanshi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Integrator und Differenz Taschenrechner

Gleichtaktverstärkung von Differenzverstärkern
​ LaTeX ​ Gehen Gleichtaktverstärkung = (Widerstand 4/(Widerstand 4+Widerstand 3))*(1-((Widerstand 2*Widerstand 3)/(Widerstand 1*Widerstand 4)))
Ausgangsspannung 1 des Differenzverstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Ausgangsspannung 1 = -(Widerstand 2/Widerstand 1)*Negative Klemmenspannung
Ausgangsspannung 2 des Differenzverstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Ausgangsspannung 2 = (Widerstand 2/Widerstand 1)*Positive Klemmenspannung
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis von Differenzverstärkern
​ LaTeX ​ Gehen CMRR = 20*log10((Differenzmodusverstärkung)/(Gleichtaktverstärkung))

Ausgangsspannung 1 des Differenzverstärkers Formel

​LaTeX ​Gehen
Ausgangsspannung 1 = -(Widerstand 2/Widerstand 1)*Negative Klemmenspannung
V1 = -(R2/R1)*Vn

Was ist ein Differenzverstärker?

Ein Differenzverstärker oder Differenzverstärker verstärkt die Differenz zwischen den beiden Eingangssignalen. Ein Operationsverstärker ist ein Differenzverstärker; Es hat einen invertierenden Eingang und einen nicht invertierenden Eingang. Die Spannungsverstärkung eines Operationsverstärkers im offenen Regelkreis ist jedoch zu hoch (idealerweise unendlich), um ohne Rückkopplungsverbindung verwendet zu werden.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!