Potentielle Energie des Elektrons bei gegebener Ordnungszahl Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Potentielle Energie in Ev = (-(Ordnungszahl*([Charge-e]^2))/Radius der Umlaufbahn)
PE = (-(Z*([Charge-e]^2))/rorbit)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[Charge-e] - Ladung eines Elektrons Wert genommen als 1.60217662E-19
Verwendete Variablen
Potentielle Energie in Ev - (Gemessen in Joule) - Potenzielle Energie in Ev ist die Energie, die in einem Objekt aufgrund seiner Position relativ zu einer Nullposition gespeichert ist.
Ordnungszahl - Die Ordnungszahl ist die Anzahl der Protonen, die im Kern eines Atoms eines Elements vorhanden sind.
Radius der Umlaufbahn - (Gemessen in Meter) - Der Radius der Umlaufbahn ist der Abstand vom Mittelpunkt der Umlaufbahn eines Elektrons zu einem Punkt auf seiner Oberfläche.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Ordnungszahl: 17 --> Keine Konvertierung erforderlich
Radius der Umlaufbahn: 100 Nanometer --> 1E-07 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
PE = (-(Z*([Charge-e]^2))/rorbit) --> (-(17*([Charge-e]^2))/1E-07)
Auswerten ... ...
PE = -4.36384886684686E-30
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
-4.36384886684686E-30 Joule -->-2.72369904700052E-11 Elektronen Volt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
-2.72369904700052E-11 -2.7E-11 Elektronen Volt <-- Potentielle Energie in Ev
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Suman Ray Pramanik LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Kanpur
Suman Ray Pramanik hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Elektronen und Umlaufbahnen Taschenrechner

Geschwindigkeit des Elektrons in Bohrs Umlaufbahn
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit des Elektrons bei gegebenem BO = ([Charge-e]^2)/(2*[Permitivity-vacuum]*Quantenzahl*[hP])
Potentielle Energie des Elektrons bei gegebener Ordnungszahl
​ LaTeX ​ Gehen Potentielle Energie in Ev = (-(Ordnungszahl*([Charge-e]^2))/Radius der Umlaufbahn)
Gesamtenergie des Elektrons
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtenergie = -1.085*(Ordnungszahl)^2/(Quantenzahl)^2
Umlauffrequenz des Elektrons
​ LaTeX ​ Gehen Orbitalfrequenz = 1/Zeitdauer des Elektrons

Potentielle Energie des Elektrons bei gegebener Ordnungszahl Formel

​LaTeX ​Gehen
Potentielle Energie in Ev = (-(Ordnungszahl*([Charge-e]^2))/Radius der Umlaufbahn)
PE = (-(Z*([Charge-e]^2))/rorbit)

Was ist Bohrs Modell eines Atoms?

Bohrs Theorie ist eine Theorie der Atomstruktur, bei der angenommen wird, dass das Wasserstoffatom (Bohr-Atom) aus einem Proton als Kern besteht, um das sich ein einzelnes Elektron in unterschiedlichen Kreisbahnen bewegt, wobei jede Umlaufbahn einem bestimmten quantisierten Energiezustand entspricht: Die Theorie wurde auf andere Atome ausgedehnt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!