Leistungsdichtespektrum des thermischen Rauschens Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spektrale Leistungsdichte des thermischen Rauschens = 2*[BoltZ]*Temperatur*Lärmbeständigkeit
Pdt = 2*[BoltZ]*T*Rns
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[BoltZ] - Boltzmann-Konstante Wert genommen als 1.38064852E-23
Verwendete Variablen
Spektrale Leistungsdichte des thermischen Rauschens - (Gemessen in Watt pro Kubikmeter) - Die spektrale Leistungsdichte des thermischen Rauschens ist die Verteilung von Energie oder Leistung pro Bandbreiteneinheit als Funktion der Frequenz.
Temperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Lärmbeständigkeit - (Gemessen in Ohm) - Unter Rauschwiderstand versteht man die Fähigkeit eines Systems oder Signals, Störungen oder Verzerrungen durch externe Rauschquellen standzuhalten.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Temperatur: 363.74 Kelvin --> 363.74 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
Lärmbeständigkeit: 1.23 Ohm --> 1.23 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pdt = 2*[BoltZ]*T*Rns --> 2*[BoltZ]*363.74*1.23
Auswerten ... ...
Pdt = 1.23540484795541E-20
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.23540484795541E-20 Watt pro Kubikmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.23540484795541E-20 1.2E-20 Watt pro Kubikmeter <-- Spektrale Leistungsdichte des thermischen Rauschens
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
CVR HOCHSCHULE FÜR ENGINEERING (CVR), Indien
Saikeshav Reddy Passya hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Analoge Rausch- und Leistungsanalyse Taschenrechner

Rauschfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Lärmfaktor = (Signalleistung am Eingang*Rauschleistung am Ausgang)/(Signalleistung am Ausgang*Rauschleistung am Eingang)
Rauschleistung am Ausgang des Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Rauschleistung am Ausgang = Rauschleistung am Eingang*Lärmfaktor*Rauschleistungsverstärkung
Rauschleistungsverstärkung
​ LaTeX ​ Gehen Rauschleistungsverstärkung = Signalleistung am Ausgang/Signalleistung am Eingang
Äquivalente Rauschtemperatur
​ LaTeX ​ Gehen Temperatur = (Lärmfaktor-1)*Zimmertemperatur

Leistungsdichtespektrum des thermischen Rauschens Formel

​LaTeX ​Gehen
Spektrale Leistungsdichte des thermischen Rauschens = 2*[BoltZ]*Temperatur*Lärmbeständigkeit
Pdt = 2*[BoltZ]*T*Rns
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!