Leistung pro Einheit Scheitellänge Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Leistung pro Einheits-Scheitellänge = Wellenenergie pro Flächeneinheit*Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik.
P = E*CG
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Leistung pro Einheits-Scheitellänge - (Gemessen in Watt) - Die Leistung pro Wellenkammlängeneinheit bezieht sich auf die Menge an Wellenenergie, die auf eine bestimmte Länge des Wellenkamms einer Küstenstruktur einwirkt. Das Verständnis dieses Wertes ist für die Gestaltung und Bewertung von Küstenschutzmaßnahmen von entscheidender Bedeutung.
Wellenenergie pro Flächeneinheit - (Gemessen in Joule pro Quadratmeter) - Die Wellenenergie pro Flächeneinheit, auch Wellenenergiedichte genannt, misst die Energiemenge, die von Meereswellen über eine bestimmte Fläche getragen wird.
Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik. - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Wellengruppengeschwindigkeit ist in der Küstentechnik die Geschwindigkeit, mit der sich die Einhüllende einer Wellengruppe oder eines Wellenpakets bewegt. Sie unterscheidet sich von der Phasengeschwindigkeit.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wellenenergie pro Flächeneinheit: 20 Joule pro Quadratmeter --> 20 Joule pro Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik.: 5 Meter pro Sekunde --> 5 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P = E*CG --> 20*5
Auswerten ... ...
P = 100
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
100 Watt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
100 Watt <-- Leistung pro Einheits-Scheitellänge
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

9 Wellenkraft Taschenrechner

Wellenphasengeschwindigkeit
​ Gehen Wellenphasengeschwindigkeit = sqrt(([g]/Wellenzahl für Wasserwelle)*tanh(Wellenzahl für Wasserwelle*Wassertiefe der Küste))
Wellengeschwindigkeit bei gegebener Leistung pro Einheit Scheitellänge
​ Gehen Schnelligkeit der Welle = Leistung pro Einheits-Scheitellänge/(Wellenenergie pro Flächeneinheit*Verhältnis von Gruppengeschwindigkeit zu Phasengeschwindigkeit)
Leistung pro Einheit Scheitellänge bei gegebenem Verhältnis der Gruppengeschwindigkeit zur Phasengeschwindigkeit
​ Gehen Leistung pro Einheits-Scheitellänge = Wellenenergie pro Flächeneinheit*Verhältnis von Gruppengeschwindigkeit zu Phasengeschwindigkeit*Schnelligkeit der Welle
Gruppenwellengeschwindigkeit für Leistung pro Einheit Scheitellänge
​ Gehen Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik. = Leistung pro Einheits-Scheitellänge/Wellenenergie pro Flächeneinheit
Wellenenergie für Leistung pro Einheit Scheitellänge
​ Gehen Wellenenergie pro Flächeneinheit = Leistung pro Einheits-Scheitellänge/Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik.
Leistung pro Einheit Scheitellänge
​ Gehen Leistung pro Einheits-Scheitellänge = Wellenenergie pro Flächeneinheit*Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik.
Wellenphasengeschwindigkeit für Wellenlänge und Wellenperiode
​ Gehen Wellenphasengeschwindigkeit = Wellenlänge/Mittlere Wellenperiode
Wellenperiode für eine bestimmte Wellenphasengeschwindigkeit
​ Gehen Mittlere Wellenperiode = Wellenlänge/Wellenphasengeschwindigkeit
Wellenlänge bei gegebener Wellenphasengeschwindigkeit
​ Gehen Wellenlänge = Wellenphasengeschwindigkeit*Mittlere Wellenperiode

Leistung pro Einheit Scheitellänge Formel

Leistung pro Einheits-Scheitellänge = Wellenenergie pro Flächeneinheit*Wellengruppengeschwindigkeit in der Küstentechnik.
P = E*CG

Wie wird Wellenenergie erzeugt?

Wellenkraft, auch Wellenenergie genannt, wird durch die Nutzung der kinetischen Energie von Meereswellen erzeugt. Diese Energie kann mithilfe verschiedener Technologien genutzt werden, beispielsweise mit Wellenenergiekonvertern (WECs), die die Auf- und Abbewegung von Wellen in Elektrizität umwandeln.

Was ist Wellenenergie?

Wellenenergie ist eine Form erneuerbarer Energie, die aus der Bewegung der Wellen genutzt werden kann. Es gibt verschiedene Methoden zur Nutzung der Wellenenergie, bei denen Stromgeneratoren auf der Meeresoberfläche platziert werden.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!